Grüne Debatte
Ja, diese Debatte ist notwendig!
"Wo sind die Grünen?"
"Wieso sind die Grünen so passiv und Defensiv?"
"Was ist mit dem Grünen Nachwuchs?"
Es wäre falsch, einfach zu sagen, das sind nur mediale Nebengeräusche und nicht weiter wichtig.
Wir brauchen den Diskurs um die Zukunft der Grünen, sonst enden wir vor lauter Betulichkeit und Beschaulichkeit dort, wo es zwar ruhig, aber nicht innovativ ist.
Das ist nicht unser Job, als "Nummer eins in der Opposition".
Ich werde mich an der Debatte beteiligen.
Aktiv.
"Wo sind die Grünen?"
"Wieso sind die Grünen so passiv und Defensiv?"
"Was ist mit dem Grünen Nachwuchs?"
Es wäre falsch, einfach zu sagen, das sind nur mediale Nebengeräusche und nicht weiter wichtig.
Wir brauchen den Diskurs um die Zukunft der Grünen, sonst enden wir vor lauter Betulichkeit und Beschaulichkeit dort, wo es zwar ruhig, aber nicht innovativ ist.
Das ist nicht unser Job, als "Nummer eins in der Opposition".
Ich werde mich an der Debatte beteiligen.
Aktiv.
rauch - 17. Sep, 17:58
Trackbacks zu diesem Beitrag
bartenstein.twoday.net - 19. Sep, 21:22
Erfrischung für die Grünen
Schön, dass wieder etwas Schwung... [weiter]
rosenherz - 17. Sep, 18:28
Kann man sich an einer Debatte passiv beteiligen?
tom (Gast) - 17. Sep, 20:20
Vielleicht durch
körperliche Anwesenheit? Darüber liesse sich nun debattieren ;)
Jedenfalls gut, dass die Mehrheit der Grünen offen darüber sprechen mag und nicht gleich versuchen es wegzukehren...
Jedenfalls gut, dass die Mehrheit der Grünen offen darüber sprechen mag und nicht gleich versuchen es wegzukehren...
rosenherz - 17. Sep, 20:36
Ja.
Nur frage ich mich, ob ich an einer Debatte allein durch körperliche Anwesenheit beteiligt bin oder ob ich das lediglich als unbeteiligte Anwesenheit definieren will.
Nur frage ich mich, ob ich an einer Debatte allein durch körperliche Anwesenheit beteiligt bin oder ob ich das lediglich als unbeteiligte Anwesenheit definieren will.
bartenstein - 17. Sep, 21:16
Unrecht hat sie nicht - die Marie: http://mariegoessmscam.twoday.net/stories/4266843/
Benjamin (Gast) - 18. Sep, 22:43
sehr
interessanter artikel dazu auf der standard.at ! würde mir mehr "grün-beteiligung" bei aktuellen diskussionen (bsp. islam) nur wünschen.
in letzter zeit kommt es mir vor, die grünen reduzieren sich auf das umweltthema. schade.
in letzter zeit kommt es mir vor, die grünen reduzieren sich auf das umweltthema. schade.
Johann (Gast) - 19. Sep, 00:21
Die Grünen ... Endlich im Gerede ...
Gratuliere zu deinem Artikel im Standard. Anscheinend sehen es noch mehrere Leute so, dass wir unsere breite Themenpalette stärker vertreten sollten.
Die anderen Parteíen nehmen unsere Themen teilweise wahr (Energie, Klima, ...) - wir müssen uns auch um unsere anderen Themen kümmern wie soziale Gerechtigkeit statt Armut, Integration statt Ausgrenzung und Pauschalisierung, Lokal statt Global, Mensch statt Maschine(rie), ...
LG
J
Die anderen Parteíen nehmen unsere Themen teilweise wahr (Energie, Klima, ...) - wir müssen uns auch um unsere anderen Themen kümmern wie soziale Gerechtigkeit statt Armut, Integration statt Ausgrenzung und Pauschalisierung, Lokal statt Global, Mensch statt Maschine(rie), ...
LG
J
naja (Gast) - 20. Sep, 09:53
stimmt schon!
Natürlich hast du Recht. Frischer Wind ist toll. Neue Gesichter auch!
Aber: Welche Gesichter? Die, die ich aus der 2. und 3. Reihe der Grünen kenne, sind leider meistens nur wenig geeignet für öffentliche Ämter. Die Marie aus Wien z.B. kommt unwahrscheinlich überheblich rüber und macht den Eindruck einer Selbstdarstellerin (darum beim Buko auch nicht auf die NR-Liste gekommen und jetzt böse auf die Spitze). Ist aber nur ein Beispiel von vielen. Bei der Grünen Jugend ist's auch nicht besser. Alt-marxisten und neo-Chés sind wohl wenig brauchbar.
Nachwuchsarbeit ist ja auch praktisch nicht vorhanden. Oder könne die Grünen einem interessierten eine gute Einstiegsmöglichkleit bieten? eher nicht...
Aber: Welche Gesichter? Die, die ich aus der 2. und 3. Reihe der Grünen kenne, sind leider meistens nur wenig geeignet für öffentliche Ämter. Die Marie aus Wien z.B. kommt unwahrscheinlich überheblich rüber und macht den Eindruck einer Selbstdarstellerin (darum beim Buko auch nicht auf die NR-Liste gekommen und jetzt böse auf die Spitze). Ist aber nur ein Beispiel von vielen. Bei der Grünen Jugend ist's auch nicht besser. Alt-marxisten und neo-Chés sind wohl wenig brauchbar.
Nachwuchsarbeit ist ja auch praktisch nicht vorhanden. Oder könne die Grünen einem interessierten eine gute Einstiegsmöglichkleit bieten? eher nicht...
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/4267517/modTrackback