Liebe BewohnerInnen des 1. Bezirkes in Wien!
Weil ja die neu gewählte Bezirksvorsteherin, Frau U. Stenzel, unmittelbar nach der Wahl ihr wahres Gesicht gezeigt hat, nämlich die Fratze der Prohibition, der Kasteiung und lebenslangen Enthaltsamkeit und jedweden Alkoholkonsum im Ersten verbieten möchte, biete ich, als nüchterner Alemanne, allen Bewohnerinnen und Bewohnern des ersten Wiener Gemeindebzirkes hiermit politisches, moralisches und vor allem alkoholisches Asyl in Vorarlberg an.
Wir bieten hierzulande hervorragende Biere an (Fohrenburger, Mohrenbräu, Frastanzer, Egger), eine Gastwirtschaft, die über 50 internationale Biere am Lager hat http://www.sternbrauerei.com , beherrschen die hohe Kunst des Schnapsbrennens http://www.vobs.at/hs-sulz/20022003/0303/Schnaps/Schnapserzeugung.htm und sind daher in der Lage, diverse Destillate aus heimischen Kern- und Steinobstplantagen zu erzeugen, darunter den unvergleichlichen "subirar" http://www.members.aon.at/absinthe/brenn_schnaps_subirer.htm
Nicht zu verachten sind auch unser MOST (vergoren) und unsere WEINE (doch, die gibt es!). Also: was hält euch noch im Ersten! Kommt nach Gsiberg, wo das Erlernen der Einheimischensprache von der Landesregierung finanziell unterstütz wird. Abschließend eine Frage, die mich vermutlich heute nicht schlafen läßt: Was ist mit den Pfarrern während der Messe im Steffel? Dürfen die auch keinen Meßwein mehr trinken? Und: ist das dann noch eine richtige Messe? Ist, wer so verheiratet wird, überhaupt korrekt getraut? Fragen über Fragen.....
Ich glaub, ich nehm noch einen!
Wir bieten hierzulande hervorragende Biere an (Fohrenburger, Mohrenbräu, Frastanzer, Egger), eine Gastwirtschaft, die über 50 internationale Biere am Lager hat http://www.sternbrauerei.com , beherrschen die hohe Kunst des Schnapsbrennens http://www.vobs.at/hs-sulz/20022003/0303/Schnaps/Schnapserzeugung.htm und sind daher in der Lage, diverse Destillate aus heimischen Kern- und Steinobstplantagen zu erzeugen, darunter den unvergleichlichen "subirar" http://www.members.aon.at/absinthe/brenn_schnaps_subirer.htm
Nicht zu verachten sind auch unser MOST (vergoren) und unsere WEINE (doch, die gibt es!). Also: was hält euch noch im Ersten! Kommt nach Gsiberg, wo das Erlernen der Einheimischensprache von der Landesregierung finanziell unterstütz wird. Abschließend eine Frage, die mich vermutlich heute nicht schlafen läßt: Was ist mit den Pfarrern während der Messe im Steffel? Dürfen die auch keinen Meßwein mehr trinken? Und: ist das dann noch eine richtige Messe? Ist, wer so verheiratet wird, überhaupt korrekt getraut? Fragen über Fragen.....
Ich glaub, ich nehm noch einen!
rauch - 25. Okt, 23:42
testsiegerin - 25. Okt, 23:53
die im ersten hieb können dich nicht hören. die liegen alle brav im bett, haben den netzstecker gezogen und tun das einzige, was man im ersten bezirk noch tun darf.
schlafen. und ein bissl fernsehen und beten.
die punschstandl sind abgerissen, die events abgesagt, der alkohol wurde in den donaukanal geschüttet. die obdachlosen (natürlich jenseits des kanals) freuen sich und schlürfen gierig daraus.
die parks sind zugesperrt, die häuser wieder gelb gestrichen und es herrscht ruhe im land. nur hin und wieder sieht man jemanden im lodenmantel, der von der abendmesse nach hause schleicht.
die testsiegerin, weinviertlerin
schlafen. und ein bissl fernsehen und beten.
die punschstandl sind abgerissen, die events abgesagt, der alkohol wurde in den donaukanal geschüttet. die obdachlosen (natürlich jenseits des kanals) freuen sich und schlürfen gierig daraus.
die parks sind zugesperrt, die häuser wieder gelb gestrichen und es herrscht ruhe im land. nur hin und wieder sieht man jemanden im lodenmantel, der von der abendmesse nach hause schleicht.
die testsiegerin, weinviertlerin
creature - 25. Okt, 23:54
hier in wien gibt es schon ein neues wort, gemma "stenzln" wenn man in der 1sten geht.
bartenstein - 28. Okt, 11:56
15 Punkte-Analyse von Christoph Chorherr
Ich finde, dass Christoph Chorherr einer der besten Grünpolitiker ist! Mit seiner Vorzugsstimmenkampagen über das Medium Blog hat er es geschafft, 3415 Vorzugsstimmen zu erreichen! In seiner 15 Punkte-Analyse benennt er die Herausforderungen für die Grünen sehr treffend: http://chorherr.twoday.net/stories/1094707/
Johannes, kannst du dich mit diesen Punkten auch anfreunden oder würdest du gar noch den einen oder anderen Punkte ergänzen?
Johannes, kannst du dich mit diesen Punkten auch anfreunden oder würdest du gar noch den einen oder anderen Punkte ergänzen?
rauch - 28. Okt, 21:32
Zustimmung und Ergänzung:
Wenn es nicht gelingt, die drei zentralen Anliegen der Grünen zu vermitteln, werden wir die Nationalratswahlen 2006 nicht gewinnen können. Gewinnen heißt für mich: deutlich über 10% zu erreichen und: stärker zu sein als die Strache-FPÖ! Die drei Kernanliegen aus meiner Sicht: 1. Grundsicherung und soziale Gerechigkeit 2. Energiewende - raus aus der Ölabhängigkeit 3. Bildung darf nicht Luxus sein.
Wir müssen daher JETZT den Wahlkampf beginnen, und zwar auf allen Ebenen: Bund, Länder und Gemeinden. Wahlkampf heißt auch: raus zu den Leuten und kommunizieren, wofür wir stehen. Warum man uns wählen soll - ganz einfach. Können wir das klarmachen, werden wir gewählt. Wenn nicht, dann werden wir stagnieren.
Hoffentlich haben auch alle kapiert, das nix selbstverständlich kommt, schon gar nicht ein Wahlerfolg. Gekämpft werden muß um jede einzelne Stimme....
Wir müssen daher JETZT den Wahlkampf beginnen, und zwar auf allen Ebenen: Bund, Länder und Gemeinden. Wahlkampf heißt auch: raus zu den Leuten und kommunizieren, wofür wir stehen. Warum man uns wählen soll - ganz einfach. Können wir das klarmachen, werden wir gewählt. Wenn nicht, dann werden wir stagnieren.
Hoffentlich haben auch alle kapiert, das nix selbstverständlich kommt, schon gar nicht ein Wahlerfolg. Gekämpft werden muß um jede einzelne Stimme....
bartenstein - 28. Okt, 22:02
"Grundsicherung" betriebswirtschaftlich!
Aus dem Profil:
http://www.profil.at/articles/0525/560/115377.shtml
http://www.profil.at/articles/0525/560/115377.shtml
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/1091977/modTrackback