Ich bin ein Holzkopf
Der heurige Winter war streng, das heißt: lang und kalt.
Die Heizkosten sind gestiegen, nicht nur wegen des Mehrverbrauchs, sondern auch aufgrund der Marktpreise (wieviel "Markt" es bei Öl und Gas wirklich gibt wollen wir hier nicht näher erörtern...).
Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus schlägt das, rechnet man die Kapitalkosten für die Investitionen in die Heizanlage, die Verbrauchs- und Betriebskosten zusammen wie folgt zu Buche:
Pellets 3.128.10 Euro
Heizöl 3.845,73 Euro
Erdgas 3.387,45 Euro
nimmt man nur die reinen Verbrauchskosten:
Pellets 1.244,39
Heizol 2.165,54
Erdgas 1.7148,11
(Wer sich für die gesamte Tabelle interessiert:
Heizkostenvergleich (pdf, 87 KB)
Nimmt man mich, der ich mit Stückholz (Scheitlänge 50 cm, 2/3 Hartholz, 1/3 Weichholz) heize, sind die Verbrauchskosten noch niedriger - nämlich genau 905 Euro.
Das heißt: gegenüber einer herkömmlichen Ölheizung habe ich mir im heurigen Winter 1.260 Euro erspart.
Damit amortisiert sich die in der Anschaffung deutlich teurere Holzheizung schneller als ich gedacht habe, ebenso die dicke Isolierung, die ich der alten Hütte verpasst habe.
Und damals, beim Umbau, haben viele gemeint, ich sei ein Holzkopf, so viel Kohle in eine Holzheizung zu investieren...

Die Heizkosten sind gestiegen, nicht nur wegen des Mehrverbrauchs, sondern auch aufgrund der Marktpreise (wieviel "Markt" es bei Öl und Gas wirklich gibt wollen wir hier nicht näher erörtern...).
Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus schlägt das, rechnet man die Kapitalkosten für die Investitionen in die Heizanlage, die Verbrauchs- und Betriebskosten zusammen wie folgt zu Buche:
Pellets 3.128.10 Euro
Heizöl 3.845,73 Euro
Erdgas 3.387,45 Euro
nimmt man nur die reinen Verbrauchskosten:
Pellets 1.244,39
Heizol 2.165,54
Erdgas 1.7148,11
(Wer sich für die gesamte Tabelle interessiert:
Heizkostenvergleich (pdf, 87 KB)
Nimmt man mich, der ich mit Stückholz (Scheitlänge 50 cm, 2/3 Hartholz, 1/3 Weichholz) heize, sind die Verbrauchskosten noch niedriger - nämlich genau 905 Euro.
Das heißt: gegenüber einer herkömmlichen Ölheizung habe ich mir im heurigen Winter 1.260 Euro erspart.
Damit amortisiert sich die in der Anschaffung deutlich teurere Holzheizung schneller als ich gedacht habe, ebenso die dicke Isolierung, die ich der alten Hütte verpasst habe.
Und damals, beim Umbau, haben viele gemeint, ich sei ein Holzkopf, so viel Kohle in eine Holzheizung zu investieren...

rauch - 29. Mär, 18:17
testsiegerin - 29. Mär, 21:27
und was hast du mit dem geld gemacht? neue schuhe gekauft?
boahh, um die kohle würd man viel schöne schuhe kriegen.
boahh, um die kohle würd man viel schöne schuhe kriegen.
rauch - 30. Mär, 18:56
fast erraten...
aber nicht ganz - viele bücher und noch mehr geile cd´s sowie alkoholische getränke schottischer herkunft, die lange in eichenfässern gelagert wurden....
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/1764325/modTrackback