Things happens
Am Anfang war es eine vage Idee.
In den Plenarsaal gestellt während der Budgetdebatte vergangenen Dezember im Landtag. Es ging wieder einmal darum, dass die ritualisierte Ablehnung sämtlicher Oppositionsanträge durch die Mehrheitsfraktionen eine gewisse Öde verbreitet.
"Man könnte doch zumindest," so schlug ich vor, "den Zinsertrag des so genannten Zukunftsfonds (1 Mio Euro jährlich) für einen Wettbewerb der besten Ideen nutzen, für zukunftsweisende Projekte. Und zwar jenseits der üblichen Spielregeln und Abstimmungsmehrheiten im Landtag!"
Die Idee gefiel dann manchen, also habe ich sie präzisiert.
Geworden ist daraus ein Pilotprojekt, das demnächst vorgestellt wird. Von den Klubobleuten aller im Landtag vertretenen Parteien gemeinsam - ein Novum.
Sometimes things happens....
In den Plenarsaal gestellt während der Budgetdebatte vergangenen Dezember im Landtag. Es ging wieder einmal darum, dass die ritualisierte Ablehnung sämtlicher Oppositionsanträge durch die Mehrheitsfraktionen eine gewisse Öde verbreitet.
"Man könnte doch zumindest," so schlug ich vor, "den Zinsertrag des so genannten Zukunftsfonds (1 Mio Euro jährlich) für einen Wettbewerb der besten Ideen nutzen, für zukunftsweisende Projekte. Und zwar jenseits der üblichen Spielregeln und Abstimmungsmehrheiten im Landtag!"
Die Idee gefiel dann manchen, also habe ich sie präzisiert.
Geworden ist daraus ein Pilotprojekt, das demnächst vorgestellt wird. Von den Klubobleuten aller im Landtag vertretenen Parteien gemeinsam - ein Novum.
Sometimes things happens....
rauch - 7. Jun, 16:59
Kriasi (Gast) - 8. Jun, 16:38
Erstaunlich
...und jedenfalls besser als konstatieren zu müssen: "Shit happens!" Mal schauen was am Ende rauskommt - viel Erfolg!
rauch - 9. Jun, 10:21
"shit happens" natürlich öfters. aber immer nur darüber zu berichten ist im wahrsten sinn des wortes: stinklanweilig, oder?
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/3812705/modTrackback