Amok im Netz
Wieder ist einer Amok gelaufen. Wieder starben fünfzehn Menschen. Wieder ist das Entsetzen groß, noch größer ist die Ratlosigkeit. Wieder wissen "EXperten" und solche, die sich dafür halten was genau nicht und was genau schon und was eventuell doch die Ursachen sind.
Einen (Nichtexperten) habe ich gefunden, der fast nur Fragen stellt. Keine dummen, wie ich meine.
Hier nachzulesen.
Und eines doch noch:
In den USA mit 48% Waffenbesitzern kommen 6,4 Morde auf 100.000 Einwohner, in Japan mit 0,5% Waffenbesitzern kommen auf 100.000 Einwohner 0,06 Morde. Wer da einen Zusammenhang sieht und meint, dass weniger Waffen mehr Sicherheit bedeuten und nicht umgekehrt, bekommt es aber garantiert mit diesen hier zu tun , und in der Nähe von Wahlen auch mit dem hier .
Fürchten muss man sich vor beiden.
Einen (Nichtexperten) habe ich gefunden, der fast nur Fragen stellt. Keine dummen, wie ich meine.
Hier nachzulesen.
Und eines doch noch:
In den USA mit 48% Waffenbesitzern kommen 6,4 Morde auf 100.000 Einwohner, in Japan mit 0,5% Waffenbesitzern kommen auf 100.000 Einwohner 0,06 Morde. Wer da einen Zusammenhang sieht und meint, dass weniger Waffen mehr Sicherheit bedeuten und nicht umgekehrt, bekommt es aber garantiert mit diesen hier zu tun , und in der Nähe von Wahlen auch mit dem hier .
Fürchten muss man sich vor beiden.
rauch - 12. Mär, 15:17
Andy (Gast) - 12. Mär, 16:21
Naja....
Ich hatte als Kind auch Pfeil und Bogen, später dann echt aussehende Gewehre, die Gummipfeile verschiessen konnten - beides ist bei so manchen Eltern heutzutage verpönt . trotzdem habe ich noch niemanden erschossen oder gar getötet. Ich war auch beim bundesheer und bin damals der Beste in der Kompanie gewesen auf dem Schiesstand. Ich hätte auch Zugriff auf legale Waffen, auf illegale sowieso, vermutlich, wenns wirklich um diese "erlernten" Dinge geht, hätte ich in der gleichen Zeit die ganze Schule ausrotten können - allein: Mir fehlt der GRUND dafür!
Das solltet Ihr alle ansetzen, nicht bei den banalen Dingen wie Pfeil udn Bogen oder Videospielen.
Das solltet Ihr alle ansetzen, nicht bei den banalen Dingen wie Pfeil udn Bogen oder Videospielen.
julian (Gast) - 13. Mär, 11:01
Vorsicht bei Nicht-Experten
Hallo Johannes. Der von dir verlinkte Nicht-Experte trägt meiner Ansicht nach für den Leser unterbewusst zum wachsenden Politikfrust bei.
Er bewegt sich argumentativ auf sehr dünnem Eis und ist, wie man im Kommentar-Bereich lesen kann, an vielen Stellen schon mit beiden Beinen eingebrochen. Es bleibt das Fazit, dass er in die Lebenssituation eines typischen Jugendlichen keinen Einblick hat.
Aus meiner Sicht gut nachvollziehbar, dass Jugendliche sich so nicht wahrgenommen fühlen und Vertrauen in Politik und Medien Stück um Stück verlieren.
Er bewegt sich argumentativ auf sehr dünnem Eis und ist, wie man im Kommentar-Bereich lesen kann, an vielen Stellen schon mit beiden Beinen eingebrochen. Es bleibt das Fazit, dass er in die Lebenssituation eines typischen Jugendlichen keinen Einblick hat.
Aus meiner Sicht gut nachvollziehbar, dass Jugendliche sich so nicht wahrgenommen fühlen und Vertrauen in Politik und Medien Stück um Stück verlieren.
Friedrich Eberharter (Gast) - 19. Mär, 17:36
Ich bin etwas enttäuscht. Bis jetzt waren hier immer gute Texte und Linktipps zu finden.
Aber das ich von Herrn Rauch einen Text empfohlen bekomme, in dem sich ein Mitglied der gebildeten Oberschicht mit Leuten vergleicht, die weniger lesen als er und den erschreckenden Unterschied dann nur auf den unterschiedlichen Medienkonsum zurückführt, hätte ich nicht gedacht.
Der Text wird am Schluss schon etwas absurd und stellt unhaltbare Behauptungen aus (z.B. Leugnung des Werther-Effekts, auch wenn es in dem Text um Mord und nicht um Suizid geht, kann man das schon vergleichen) deshalb mache ich mir hier gar nicht die Mühe in zu zerpflücken.
Ich habe nur die ersten paar Kommentare angeschaut, aber man findet dort die meisten Punkte, die auch ich anführen würde.
Ich empfehle also, den Text nicht zu lesen und nur die Kommentare anzusehen. Dort bekommt man gleich mehrere, sehr vernünftige Meinungen von Nichtexperten!
Aber das ich von Herrn Rauch einen Text empfohlen bekomme, in dem sich ein Mitglied der gebildeten Oberschicht mit Leuten vergleicht, die weniger lesen als er und den erschreckenden Unterschied dann nur auf den unterschiedlichen Medienkonsum zurückführt, hätte ich nicht gedacht.
Der Text wird am Schluss schon etwas absurd und stellt unhaltbare Behauptungen aus (z.B. Leugnung des Werther-Effekts, auch wenn es in dem Text um Mord und nicht um Suizid geht, kann man das schon vergleichen) deshalb mache ich mir hier gar nicht die Mühe in zu zerpflücken.
Ich habe nur die ersten paar Kommentare angeschaut, aber man findet dort die meisten Punkte, die auch ich anführen würde.
Ich empfehle also, den Text nicht zu lesen und nur die Kommentare anzusehen. Dort bekommt man gleich mehrere, sehr vernünftige Meinungen von Nichtexperten!
rauch - 19. Mär, 21:48
ok - zur kenntnis genommen:
wenn bisher die meisten texte und links ok waren, bin ich beruhigt. dass dieser hier nicht entsprochen hat, kann sein. manchmal greife ich wohl auch daneben. liegt hin und wieder an der zeitnot, glaube ich...
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/5577445/modTrackback