Home : Beiträge : Mir fehlt jede "Wirtschaftskompetenz"... xml version of this page A A A
facebook fb

Mir fehlt jede "Wirtschaftskompetenz"...

Mir fehle, als Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Herbst, etwas ganz entscheidendes: Wirtschaftskompetenz. Meinte in seinem ansonsten sehr freundlichen Samstag-Kommentar Cherfredakteur Christian Ortner (VN). Ich sei halt Sozialarbeiter und daher alles, was ich zur Wirtschaft und zum Arbeitsmarkt sage, Theorie.
Dieses gängige Vorurteil gegen den Berufsstand der SozialarbeiterInnen ist nicht auszurotten - leider.
In meinem Fall schaut die Berufspraxis so aus:
4 Jahre im Bankgeschäft (Auslandsabteilung, Devisenhandel, Fremdwährungskredite)
4 Jahre Jugendarbeit in leitender Funktion
15 Jahre Sozialarbeit (Sozialpsychiatrie, Schuldenberatung, Arbeit mit Arbeitslosen)
7 Jahre Geschäftsführer von ABF; Start mit 15 Beschäftigten, zuletzt über 100 MitarbeiterInnen, Jahresbudget 2,5 Mio Euro.

Soviel zur "Theorie", was meine Person betrifft.

Demgegenüber müssten nun ja die wirtschaftskompeteten Spitzen der ÖVP über eine umfangreiche Praxis verfügen, sollte man meinen. Rasch nachgeschaut: sowohl der Landeshauptmann als auch sein Wirtschaftslandesrat sind von der Universtität direkt in das beamtete Dasein im Amt der Vorarlberger Landesregierung gewechselt...

Zur aktuellen Lage, ganz praxisnah, meine Meinung: Herr und Frau Steuerzahlerin haben den Scherbenhaufen, vor dem wir stehen nicht angerichtet, müssen aber jetzt ganz selbstverständlich in der ersten Reihe stehen, wenn es um´s Aufräumen geht. Das finde ich sowohl theoretisch wie praktisch: ungerecht, sozial und ökonomisch gefährlich und eigentlich eine bodenlose Sauerei.

Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/5599635/modTrackback

Kurt Greussing (Gast) - 22. Mär, 21:55

Thema verfehlt!

Die Frage ist nicht, ob und wie viele Jahre Du in wirtschaftlich verantwortlichen Positionen gearbeitet hast. Sondern dass sich in Vorarlberg "Wirtschaftskompetenz" durch die Wirtschaftsseite der "Vorarlberger Nachrichten" definiert - und deren zuständiger Redakteur heißt nun einmal - nachweislich - nicht Johannes Rauch (sondern Ernest F. Enzelsberger!).

Clemens (Gast) - 23. Mär, 20:46

Falsch!!!

DIe Wirtschaftspolitik sitzt im 6.Stock des Landhauses und heisst Hausverstand alias Herbert S....
Alimentarius (Gast) - 23. Mär, 08:33

Ich zweifle nicht an der Wirtschaftskompetenz des Herrn Rauch,

doch ich habe meine Zweifel, ob Herr Rauch mit seiner "Totalopposition" jemals in die Lage kommen wird, diese auch umzusetzen.

historix (Gast) - 23. Mär, 09:24

Opposition

Bitte helfen Sie einem offensichtlich unbedarften Historiker - worin besteht denn die "Totalopposition" des Johannes Rauch?
(Dass das kleine "total" ein bisschen konotiert ist, das sage ich Ihnen so nebenbei und berufsbedingt).
Als regelmäßiger Leser seines Blogs finde ich ausgesprochen viele konstruktive Anregungen, ohne immer gleich seiner Meinung sein zu müssen, aber zumeist nachdenklich machend.
Alimentarius (Gast) - 23. Mär, 09:48

Sie haben ja Recht, historix,

genau genommen und nachdenklich betrachtet, ist das "kleine total" sicher daneben.

Mit dem Wort "Totalopposition" wollte ich, allerdings verkürzt, beschreiben, dass Rauch, der immer wieder durchblicken lässt, dass er, obwohl er die Koalition "ohne Not" von ÖVP und FPÖ für einen Fehler ansieht, dennoch alles tut, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
Franz (Gast) - 25. Mär, 12:46

was fehlt dir?

Wir haben ja in den letzten Monaten bestens gesehen, was Wirtschaftskompedenz bedeutet.
Unfähige raffgierige Manager (speziell die Marke Finazmanager) haben sich Millionen "besorgt", das gesamte Finanzsystem wurde von sogenannten Topmanagern locker an die Wand gefahren.
Der Effekt:
Millionen (oder in Summe eher Milliarden) an Euros für Abfindungen, Boni und ähnliches, aber nur für ein paar tausend Auserwählte.
Milliarden ( oder inzwischen eher Billionen) an sogenannten Finanzlöchern und Schulden, die nun, ohne mit der Wimper zu zucken, bei uns Steuerzahlern und Arbeitnehmen landen.

Beim jetzigen Stand der Dinge, hat jeder Mensch, der nur den Begriff "Ehrlichkeit" anstatt Gier und Machtgeilheit als Lebensmotto hat, bereits mehr als genug sogenannte "Wirtschaftskompedenz.

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box