Huch, ein A ist weg!
Geschehen ist, was absehbar war: Eines von drei A ist weg. Sagt Standard & Poors. Auf welcher Grundlage, bleibt deren Geheimnis. Fitch und Moody's sahen das vorher anders. S & P sei die "in ihren Urteil am meisten politische und schärfste aller Ratingagenturen", sagen die Brancheninsider.
Mittlerweile wird das Herumgetue sogar der CDU zu blöd: sie will die Macht der Ratingagenturen beschneiden.
Besonders amüsant: S&P (im übrigen auch Fitch) sorgt sich neurdings auch darum, dass die von ihr geprügelten Staaten zur Wiedererlangung besserer Ratings fast ausschließlich ausgabenseitig sanieren, also kürzen auf Teufel komm raus. Das schade der Nachfragestimulierung und verschlechtere Konjunkturaussichten.
Man muss kein Wutbürger sein, um darüber in Rage zu geraten.
Mittlerweile wird das Herumgetue sogar der CDU zu blöd: sie will die Macht der Ratingagenturen beschneiden.
Besonders amüsant: S&P (im übrigen auch Fitch) sorgt sich neurdings auch darum, dass die von ihr geprügelten Staaten zur Wiedererlangung besserer Ratings fast ausschließlich ausgabenseitig sanieren, also kürzen auf Teufel komm raus. Das schade der Nachfragestimulierung und verschlechtere Konjunkturaussichten.
Man muss kein Wutbürger sein, um darüber in Rage zu geraten.
rauch - 15. Jan, 17:46
dude (Gast) - 15. Jan, 19:46
Sparen ist einfach
Ausgabenseitiges sanieren ist doch ganz einfach. Als erstes sollte man sich die Ausgaben für Ratingagenturen sparen, das bringt schonmal eine halbe Million Euro im Jahr ;-)
kritikus.at (Gast) - 16. Jan, 09:50
Ist doch eh alles klar
Die großen Ratingagenturen gehören dem Weltfinanzsyndikat und haben als Hauptaufgabe, für ihre Eigentümer das Terrain aufzubereiten, damit diese monströse Gewinne einfahren können. Momentan sind sie eben dabei, die Zinsen in die Höhe zu treiben...
Es sollte aber auch dazu gesagt werden, dass wir (unsere Führung halt) in Europa alles tun, um diesen Gaunern ihr Geschäft zu erleichtern - ja, man könnte fast zur Ansicht kommen, dass denen da wissentlich zugearbeitet wird. Jeder Dorfdepp weiß ja, wo es hinführt, IMMER mehr Geld auszugeben, als man einnimmt... ;-)
Es sollte aber auch dazu gesagt werden, dass wir (unsere Führung halt) in Europa alles tun, um diesen Gaunern ihr Geschäft zu erleichtern - ja, man könnte fast zur Ansicht kommen, dass denen da wissentlich zugearbeitet wird. Jeder Dorfdepp weiß ja, wo es hinführt, IMMER mehr Geld auszugeben, als man einnimmt... ;-)
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/64036089/modTrackback