Liebe BewohnerInnen des 1. Bezirkes in Wien!
Weil ja die neu gewählte Bezirksvorsteherin, Frau U. Stenzel, unmittelbar nach der Wahl ihr wahres Gesicht gezeigt hat, nämlich die Fratze der Prohibition, der Kasteiung und lebenslangen Enthaltsamkeit und jedweden Alkoholkonsum im Ersten verbieten möchte, biete ich, als nüchterner Alemanne, allen Bewohnerinnen und Bewohnern des ersten Wiener Gemeindebzirkes hiermit politisches, moralisches und vor allem alkoholisches Asyl in Vorarlberg an.
Wir bieten hierzulande hervorragende Biere an (Fohrenburger, Mohrenbräu, Frastanzer, Egger), eine Gastwirtschaft, die über 50 internationale Biere am Lager hat http://www.sternbrauerei.com , beherrschen die hohe Kunst des Schnapsbrennens http://www.vobs.at/hs-sulz/20022003/0303/Schnaps/Schnapserzeugung.htm und sind daher in der Lage, diverse Destillate aus heimischen Kern- und Steinobstplantagen zu erzeugen, darunter den unvergleichlichen "subirar" http://www.members.aon.at/absinthe/brenn_schnaps_subirer.htm
Nicht zu verachten sind auch unser MOST (vergoren) und unsere WEINE (doch, die gibt es!). Also: was hält euch noch im Ersten! Kommt nach Gsiberg, wo das Erlernen der Einheimischensprache von der Landesregierung finanziell unterstütz wird. Abschließend eine Frage, die mich vermutlich heute nicht schlafen läßt: Was ist mit den Pfarrern während der Messe im Steffel? Dürfen die auch keinen Meßwein mehr trinken? Und: ist das dann noch eine richtige Messe? Ist, wer so verheiratet wird, überhaupt korrekt getraut? Fragen über Fragen.....
Ich glaub, ich nehm noch einen!
Wir bieten hierzulande hervorragende Biere an (Fohrenburger, Mohrenbräu, Frastanzer, Egger), eine Gastwirtschaft, die über 50 internationale Biere am Lager hat http://www.sternbrauerei.com , beherrschen die hohe Kunst des Schnapsbrennens http://www.vobs.at/hs-sulz/20022003/0303/Schnaps/Schnapserzeugung.htm und sind daher in der Lage, diverse Destillate aus heimischen Kern- und Steinobstplantagen zu erzeugen, darunter den unvergleichlichen "subirar" http://www.members.aon.at/absinthe/brenn_schnaps_subirer.htm
Nicht zu verachten sind auch unser MOST (vergoren) und unsere WEINE (doch, die gibt es!). Also: was hält euch noch im Ersten! Kommt nach Gsiberg, wo das Erlernen der Einheimischensprache von der Landesregierung finanziell unterstütz wird. Abschließend eine Frage, die mich vermutlich heute nicht schlafen läßt: Was ist mit den Pfarrern während der Messe im Steffel? Dürfen die auch keinen Meßwein mehr trinken? Und: ist das dann noch eine richtige Messe? Ist, wer so verheiratet wird, überhaupt korrekt getraut? Fragen über Fragen.....
Ich glaub, ich nehm noch einen!
rauch - 25. Okt, 23:42