Tourismusstreit
Weil exemplarisch für die künftige Entwicklung des Landes ist die Auseinandersetzung um das Tourismuskonzept mehr, als nur ein Streit um ein paar Blätter Papier. Es geht um zwei vollkommen konträre Zugänge: auf der einen Seite der "Montafoner Weg", der auf Massenanziehungspunkte, Ausbau, Event,Größe, Masse und fast ausschließlich den Winter setzt.
Auf der anderen Seite der "Bregenzerwälder Weg", der (bisher!) auf Wahrung regionaler Identität, Verzicht auf Massenanziehungspunkte, Kooperation der handelnden Akteure, eher "sanfte" Formen und weitgehende sowohl auf Sommer wie auch auf Winter setzt.
(Aus Angst, ins Hintertreffen zu geraten, mehren sich auch im Bregenzerwald die Stimmen, in den Wettlauf um größer-schneller-weiter mit einzusteigen, siehe Zusammenschluß Schigebiete Mellau-Damüls).
Politisch vertreten werden die beiden Zugänge von FPÖ(Montafoner Weg) und Grünen(Bregenzerwälder Weg). Die ÖVP hätte gerne, wie immer, "s´füferle und s´weggle".
Ich habe versucht, unsere Position in wenigen Stichworten zusammenzufassen. Nachzulesen hier:
Gruene-Leitlinien-zum-Tourismus-in-Vbg (pdf, 125 KB)
Auf der anderen Seite der "Bregenzerwälder Weg", der (bisher!) auf Wahrung regionaler Identität, Verzicht auf Massenanziehungspunkte, Kooperation der handelnden Akteure, eher "sanfte" Formen und weitgehende sowohl auf Sommer wie auch auf Winter setzt.
(Aus Angst, ins Hintertreffen zu geraten, mehren sich auch im Bregenzerwald die Stimmen, in den Wettlauf um größer-schneller-weiter mit einzusteigen, siehe Zusammenschluß Schigebiete Mellau-Damüls).
Politisch vertreten werden die beiden Zugänge von FPÖ(Montafoner Weg) und Grünen(Bregenzerwälder Weg). Die ÖVP hätte gerne, wie immer, "s´füferle und s´weggle".
Ich habe versucht, unsere Position in wenigen Stichworten zusammenzufassen. Nachzulesen hier:
Gruene-Leitlinien-zum-Tourismus-in-Vbg (pdf, 125 KB)
rauch - 23. Feb, 09:46