Home : Montag, 05.03.2007 xml version of this page A A A
facebook fb

Unterwegs

Dauernd unterwegs, Blog vernachlässigt, zu viele Baustellen: Schlechtes Zeichen.
Lange Zugfahrten. Viele Dokumente gelesen. Vierzig mails bearbeitet.
Wieder einmal Würstel mit Senf im Speisewagen verzehrt. Schon wieder geschworen, "das war das letzte Mal!"...
Stichworte notiert zur Lage der Nation. Hier sind sie.

1. Die Antwort auf Klimawandel heißt "Energiewende" und nicht "Atomrenaissance"
2. Die Quintessenz des "Stern-Reports" lautet: nix tun gegen Klimawandel bedeutet massive Wohlstandsverluste; zuwarten mit notwendigen Maßnahmen bedeutet extreme Explosion der Kosten
3. Die Grünen erweitern die Frage der "Armutsbekämpfung" um die "Verteilungsfrage", will heissen die gerechtere Verteilung von Reichtum über eine angemessene Besteuerung von Vermögen.
4. Mister Vanity Fair Grasser hat sein Amt mißbraucht, um den BAWAG-Skandal gegen die SPÖ intsrumentalisieren zu können - was ein Straftatbestand ist
5. Hubert Gorbach ist Geschäftsführer der Bodenseeschifffahrt und der dazugehörenden Beteiligungen innerhalb des Klaus-Konsortiums geworden und hat damit jene Firma unter sich, die er als aktiver Minister seinem jetzigen Arbeitgeber verkauft hat.
6. Im Abfangjänger-Untersuchungsausschuss kommt immer deutlicher zutage, dass über Mittelsmänner Schmiergelder in der Höhe von mehreren Millionen Euro geflossen sind. Wohin genau, wird auch noch herauskommen.
7. Im Bildungshaus St Arbogast finden vom 23. bis 29. April 2007 die "Tage der Utopie" statt - und das ist gut so.
8. Im conrad sohmin Dornbirn spielt am Donnerstag John Cale - auch das ist gut so.
9. Aus dem so oft gescholtenen Montafon (Tourismusstreit!!) haben mich angerufen: 2 Hoteliers, 1 Zimmervermieter und 3 Privatpersonen, um mir mitzuteilen, dass es nicht stimme, dass das gesamte Montafon so glücklich und zufrieden sei, mit dem was die Silvretta-Nova-Bergbahnen AG ihnen als "guten Tourismus" aufs Auge drücken
10. Die ausländerfeindliche Geschichte vom "Dengelema" (siehe Eintrag vom 26.2.2007) hat ihren kritischen Niederschlag in einem Gastkommentar von Harald Walser in den VN gefunden
11. Meine Idee, den Zinsertrag des "Zukunftsfonds Vorarlberg" für besonders innovative Projekte zu verwenden wird aufgegriffen und bekommt langsam Gestalt
12. Im übrigen bin ich der Meinung, dass ohne eine gescheite Europapolitik die nur über eine gescheite europäische Verfassung und ein starkes europäisches Parlament zu bekommen ist, die negativen Auswirkungen der Globalisierung nicht in den Griff zu bekommen sind.
13. Das Buch von Gunnar Heinsohn "Söhne und Weltmacht" ist eine Enttäuschung, das neue von Franz Schuh "Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche" hingegen eine Perle
14. Wenn man in Vorarlberg 200 neue Arbeitsplätze im Bereich der Betreuung alter und pflegebedürftiger Menschen schaffen würde, bringt das volkswirtschaftlich mehr als es rein betriebswirtschaftlich kostet. Betreuungsmodell-Vbg-Ausbau (pdf, 70 KB)
15. Genug für heute

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box