Das Musterländle pfeift auf BIO!
Die Nachfrage nach Bio-Produkten boomt: die Zuwachsraten betragen zum Teil bis zu 40% jährlich. In Vorarlberg gehen die Uhren anders. Hierzulande haben eine Reihe von Landwirten den Rückzug aus der Biolandwirtschaft angetreten, weil die Milch nicht zu vermarkten war. Der einzige Abnehmer im Land, die Vorarlberg-Milch, hat die Bio-Milch zwar genommen, aber nur den üblichen Preis bezahlt und sie dann mit der konventionell erzeugten Milch zusammengeschüttet. Bio-Milch aus Vorarlberg: Fehlanzeige.
Weil das aber nicht der einzige Unfug ist, der im Bereich gesunder Ernährung und Biolandwirtschaft passiert, habe ich unseren Herrn Umwelt- und Landwirtschafts-Landesrat mit einer umfassenden Landtagsanfrage konfrontieren müssen. Anfrage-Biolandwirtschaft-in-Vbg29-01-203 (pdf, 12 KB)
Endziel: die komplette Reformierung der undurchsichtigen, ungerechten und auf falsche Schwerpunkte setzenden Landwirtschaftsförderung.

Weil das aber nicht der einzige Unfug ist, der im Bereich gesunder Ernährung und Biolandwirtschaft passiert, habe ich unseren Herrn Umwelt- und Landwirtschafts-Landesrat mit einer umfassenden Landtagsanfrage konfrontieren müssen. Anfrage-Biolandwirtschaft-in-Vbg29-01-203 (pdf, 12 KB)
Endziel: die komplette Reformierung der undurchsichtigen, ungerechten und auf falsche Schwerpunkte setzenden Landwirtschaftsförderung.

rauch - 13. Mär, 16:54