Globale Politik braucht stärkere öffentliche Kontrolle
Beim Symposium "Wer, wenn nicht wir? - Bürgergesellschaftliche Initiativen in der Globalisierung" vom 30 bis 31. März 2007 referierte unter anderem Jan Aart SCHOLTE vom Centre of the Study of Globalisation and Regionalisation" der University of Warwick, Coventry.
Sein Thema war die Frage, auf welchen Wegen und in welchem Ausmaß Aktivitäten der Zivilgesellschaft mehr öffentliche Teilhabe und stärkere öffentliche Kontrolle in der globalen Politik bewirken können.
Zu beginn stellte er an den Saal zwei einfache Fragen:
"Wer von Ihnen hat diese Woche das Internet benützt?"
Alle hatten.
"Wer von Ihnen weiß, nach welchen Spielregeln und Gesetzen das Internet funktioniert und wer die Regeln macht?"
Niemand wußte es.
Die wichtigste davon ist die "Internet Corporation for Assigned Names and Numbers", kurz ICANN, die engstens mit dem US-Handelsministerium verbunden ist.
Ich hatte keine Ahnung. Das geht ja noch. Schlimmer ist, dass mir nicht bewußt war, dass ich keine Ahnung hatte. Ich benutze täglich ein System, von dem ich nicht weiß, nach welchen Spielregeln es funktioniert und wer die Spielregeln macht....
Und da glaubt man, man sei halbwegs wach und wachsam, politisch, und demokratisch und so....
Hat mich ziemlich nachdenklich gemacht, das Referat.
Sein Thema war die Frage, auf welchen Wegen und in welchem Ausmaß Aktivitäten der Zivilgesellschaft mehr öffentliche Teilhabe und stärkere öffentliche Kontrolle in der globalen Politik bewirken können.
Zu beginn stellte er an den Saal zwei einfache Fragen:
"Wer von Ihnen hat diese Woche das Internet benützt?"
Alle hatten.
"Wer von Ihnen weiß, nach welchen Spielregeln und Gesetzen das Internet funktioniert und wer die Regeln macht?"
Niemand wußte es.
Die wichtigste davon ist die "Internet Corporation for Assigned Names and Numbers", kurz ICANN, die engstens mit dem US-Handelsministerium verbunden ist.
Ich hatte keine Ahnung. Das geht ja noch. Schlimmer ist, dass mir nicht bewußt war, dass ich keine Ahnung hatte. Ich benutze täglich ein System, von dem ich nicht weiß, nach welchen Spielregeln es funktioniert und wer die Spielregeln macht....
Und da glaubt man, man sei halbwegs wach und wachsam, politisch, und demokratisch und so....
Hat mich ziemlich nachdenklich gemacht, das Referat.
rauch - 1. Apr, 19:41