Montafon
Gestern fand im Montafon (für KreuzworträtsellöserInnen: eine Talschaft im Süden Vorarbergs, Schitourismushochburg) eine Diskussionsveranstaltung statt. Grund: Einige Hoteliers haben sich zusammengeschlossen um gegen Vorgaben der Landesraumplanung hinsichtlich der Baustile zu opponieren. Man wolle keine "Kistenarchitektur" sondern den "traditionellen Montafoner Baustil".
Gemeint sind: Satteldach, stilmäßig aus Tirol importierte Brutalo-Balkone und von nirgendwoher importierte, weil in dieser Scheußlichkeit niergends gebauten Erker und Erkerchen. (Was natürlich mit dem ursprünglichen Montafoner Bauernhaus nullkommanix zu tun hat!).
Heute fand im Montafon eine Diskussionsveranstaltung statt, bei der es um die Zukunft des Tourismus ging. Obzwar der eingeladene Referent ein hardcore-Touristiker war (Motto: Was denkbar ist, ist machbar!) gab er der andächtig lauschenden Menge eine irritierende Botschaft mit: "Setzen Sie auf die Stärken dieses Landes! Setzen Sie auf Architektur und Ökologie! Nützen Sie die innovative Architekturszene im Land, lassen Sie die besten Planer ihre Hotels bauen."
Das Montafon ist irritiert.
Ich nicht.
Gemeint sind: Satteldach, stilmäßig aus Tirol importierte Brutalo-Balkone und von nirgendwoher importierte, weil in dieser Scheußlichkeit niergends gebauten Erker und Erkerchen. (Was natürlich mit dem ursprünglichen Montafoner Bauernhaus nullkommanix zu tun hat!).
Heute fand im Montafon eine Diskussionsveranstaltung statt, bei der es um die Zukunft des Tourismus ging. Obzwar der eingeladene Referent ein hardcore-Touristiker war (Motto: Was denkbar ist, ist machbar!) gab er der andächtig lauschenden Menge eine irritierende Botschaft mit: "Setzen Sie auf die Stärken dieses Landes! Setzen Sie auf Architektur und Ökologie! Nützen Sie die innovative Architekturszene im Land, lassen Sie die besten Planer ihre Hotels bauen."
Das Montafon ist irritiert.
Ich nicht.
rauch - 12. Jun, 22:35