Bleiberecht verewigt
540 Unterschriften sind zusammengekommen für den offenen Brief an den Landeshauptmann. nachzlesen auf bleiberecht .
Ganz viele unterschiedliche Menschen, die sich bereit erklärt haben, die Kosten für die Einschaltung anteilsmässig mit zu übernehmen.
Ein Zeichen ist gesetzt!
Die Samstag-Zeitung, in der das Inserat erschienen ist, wurde übrigens in die renovierte Turmspitze der Basilika in Rankweil eingeschweißt. Dort ruht sie, zusammen mit anderen Dokumenten, bis zur nächsten Renovierung in hundert oder zweihundert Jahren. Das ist offensichtlich so üblich.
Wenn in zwei oder mehr Generationen die Kugel geöffnet wird, werden Historiker in den Archiven nachschauen, was es denn im Jahre 2007 mit der Bleiberechtsdiskussion auf sich hatte.
Und sich wahrscheinlich wundern, was man damals für ein Problem hielt....

Ganz viele unterschiedliche Menschen, die sich bereit erklärt haben, die Kosten für die Einschaltung anteilsmässig mit zu übernehmen.
Ein Zeichen ist gesetzt!
Die Samstag-Zeitung, in der das Inserat erschienen ist, wurde übrigens in die renovierte Turmspitze der Basilika in Rankweil eingeschweißt. Dort ruht sie, zusammen mit anderen Dokumenten, bis zur nächsten Renovierung in hundert oder zweihundert Jahren. Das ist offensichtlich so üblich.
Wenn in zwei oder mehr Generationen die Kugel geöffnet wird, werden Historiker in den Archiven nachschauen, was es denn im Jahre 2007 mit der Bleiberechtsdiskussion auf sich hatte.
Und sich wahrscheinlich wundern, was man damals für ein Problem hielt....

rauch - 14. Okt, 20:01