Franz Alt, Johann Feichter, Kurt Greussing
Freitag, 14. März, 17.30 Uhr:
Eröffnung der neuen Produktionshalle der Firma Winkler-Solar in Feldkirch. Es referiert in der Werkhalle: Franz Alt - "Die Sonne schickt uns keine Rechnung!" Das solare Zeitalter ist angebrochen, wer´s noch nicht kapiert hat, den wird die Geschichte bestrafen. Alt könnte in jedem Bierzelt auftreten und die Leute würden im abnehmen, was er sagt. Einfache Bilder, klare Sprache, eindringliche Botschaft. Und einen leisen Prediger-Unterton hat eben nicht nur Al Gore, auf den sich Alt in seinem neuen Buch ganz ungeniert bezieht ("Ich fange da an, wo Al Gore aufhört")
Schon öfter gehört, immer noch gut!
Szenenwechsel.
Freitag, 14. März, 20 Uhr:
Klimawandel - Die Herausforderung
Klimapolitik jenseits von apokalyptischen Szenarien
Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg
Johann Feichter werkt am Max Planck Institut für Meteorologie in Hamburg und war Co-Autor des IPCC-Klimaberichtes.
Die gravierendsten Folgen des Klimawandels werden nicht Stürme, Unwetter, Hochwässer und Dürren sein, sondern die unter anderem dadurch erzwungene Migration von hunderten von Millionen Menschen. Klimaflüchtlinge. Sicherung der Lebensgrundlagen und Entwicklung - also auch Verbesserung der Lebensbedingungen - in den Schwellenländern, so Kurt Greussing, Sozialwissenschaftler und Historiker, sind unabdingbare Voraussetzungen, dass die Menschen die dort leben in der Lage und Willens sein werden, Technologien anzuwenden, die umweltfreundlich und ressourcensparend sind.
Feichter und Greussing, von unterschiedlichen wissenschaftlichen Richtungen her kommend, zeigen beeindruckend die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und notwendiger neuer Entwicklungspolitik auf; jenseits des Agrarsubventionswahnsinns, den u.a. die USA und die EU betreiben.
Beide Referate gibt es demnächst als Zusammenfassung inklusive pdf-file der slideshow zum download hier.
Eröffnung der neuen Produktionshalle der Firma Winkler-Solar in Feldkirch. Es referiert in der Werkhalle: Franz Alt - "Die Sonne schickt uns keine Rechnung!" Das solare Zeitalter ist angebrochen, wer´s noch nicht kapiert hat, den wird die Geschichte bestrafen. Alt könnte in jedem Bierzelt auftreten und die Leute würden im abnehmen, was er sagt. Einfache Bilder, klare Sprache, eindringliche Botschaft. Und einen leisen Prediger-Unterton hat eben nicht nur Al Gore, auf den sich Alt in seinem neuen Buch ganz ungeniert bezieht ("Ich fange da an, wo Al Gore aufhört")
Schon öfter gehört, immer noch gut!
Szenenwechsel.
Freitag, 14. März, 20 Uhr:
Klimawandel - Die Herausforderung
Klimapolitik jenseits von apokalyptischen Szenarien
Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Vorarlberg
Johann Feichter werkt am Max Planck Institut für Meteorologie in Hamburg und war Co-Autor des IPCC-Klimaberichtes.
Die gravierendsten Folgen des Klimawandels werden nicht Stürme, Unwetter, Hochwässer und Dürren sein, sondern die unter anderem dadurch erzwungene Migration von hunderten von Millionen Menschen. Klimaflüchtlinge. Sicherung der Lebensgrundlagen und Entwicklung - also auch Verbesserung der Lebensbedingungen - in den Schwellenländern, so Kurt Greussing, Sozialwissenschaftler und Historiker, sind unabdingbare Voraussetzungen, dass die Menschen die dort leben in der Lage und Willens sein werden, Technologien anzuwenden, die umweltfreundlich und ressourcensparend sind.
Feichter und Greussing, von unterschiedlichen wissenschaftlichen Richtungen her kommend, zeigen beeindruckend die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und notwendiger neuer Entwicklungspolitik auf; jenseits des Agrarsubventionswahnsinns, den u.a. die USA und die EU betreiben.
Beide Referate gibt es demnächst als Zusammenfassung inklusive pdf-file der slideshow zum download hier.
rauch - 15. Mär, 13:25