Live-blog von der Dornbirner Messe
09.30 Uhr: Guten Morgen, wir sind schon wieder im Einsatz. Wahlkampf auf der Dornbirner Messe. Erste Botschaft: "Kriegen wir auch einen Luftballon, wenn wir euch nicht wählen?" Sicher.

Fazit von gestern: Extrem viele Menschen die sagen "Ich weiss nicht, ob ich diesmal überhaupt hingehe! Ich habe die Nase voll!" - und meinen damit sämtliche Parteien.
09.45 Uhr: Gerade wollte jemand wissen, was er mit seiner alten Ölheizung machen soll. Eigentlich würde er gerne an ein Nahwärmenetz anschließen, aber da sei nix vorhanden, bei ihm in der Nähe. Er sucht jetzt in seiner Nachbarschaft MitstreiterInnen und will dann versuchen, die Stadt dazu zu bringen, in eine Biomasse-Nahwärmevesorgung zu investieren - inkl. Anschluss von Kindergarten und Schule. "Öl hat sich auf jeden Fall erledigt!" seine Meinung beim Gehen.
10.17 Uhr: Wer stehen bleibt, sind viele Junge. ErstwählerInnen. 16-19jährige. Echtes Interesse. Was wollen die Grünen? Was ist euer Programm? Manche lesen diesen blog und finden es cool, so jetzt indirekt vorzukommen! Schön, dass ihr vorbeischaut!

10.51 uhr: Vollbetrieb! Kaum regnet es nicht mehr, strömen die Leute aus den Hallen ins Freie!. "Ich würde euch ja wählen, aber ihr lasst ja alle Ausländer herein! Die einzigen die das verhindern, sind die Blauen!" Klimaschutz und Menschenrechte gibt es bei uns nur im Paket. Viele ältere Menschen fürchten sich vor weiterer Teuerung, davor, dass sie sich überhaupt nichts mehr leisten können.
11.39 Uhr: "Schwarz und Rot kommen überhautp nicht in Frage! Die werde ich ganz sicher nie wieder wählen. Was die abgeliefert haben war ein Skandal!!" Große Empörung über die große Koalition.
"Van der Bellen könnte sich mal rasieren. Und überhaupt stört mich am meisten, dass die Nachbarn unter mir immer am Balkon rauchen und der ganze Rauch dann zu mir heraufzieht!" Auch das hört man sich an und bringt am Ende doch ein Wahlprogramm an den Mann und die Frau. Viele nützen die Gelegenheit, Anliegen zu äußern: Schwierigkeiten mit einer Behörde, ein bisschen Willkür da, zweimal im Kreis geschickt dort.... Das eine oder andere läßt sich mit einem Telefonanruf klären, manches braucht Zeit, vieles liegt außerhalb meiner "Reichweite". Bürgerservice!
13.14 Uhr: keine Zeit fürs bloggen! Zu viele Leute am Stand. "Da ist der Rauch, der Arsch! Dich sollte man ausweisen!" Gut. Haben wir das auch gehört. "Diesmal wähle ich sicher nicht mehr rot. Habe ich das letze mal aus strategischen Gründen gemacht. Grün ist die einzige Alternative!" Nicht die Einzige, die das sagt!
Wahlkampf auf der Straße ist einfach interessant! Niergends muss man so direkt und unmittelbar reagieren und das, was man vermitteln will, kurz und prägnant auf die Reihe bringen. Gute Schule!
16.27 Uhr: Ein alte Erfahrung auf der Messe ist, dass so ab 16 Uhr die Wirkung eintritt, bei manchen, die Wirtschaftsmesse mit Gastwirtschaftsförderung verbinden....
"Lassen Sie sich von den Trotteln nichts aufschwätzen! Das sind die Letzten!" - Konter meiner Gesprächspartnerin: "Mit wem ich rede, geht Sie gar nichts an!". Da muss man ja gar nichts mehr sagen. Selbst im Volltrubel spürbar: Es gibt unglaublich viele (ältere) Menschen, die einfach dankbar sind, dass Ihnen einmal (seit langem wieder einmal?) jemand zuhört und sie ernst nimmt.
Und wenn nur für ein paar Minuten Zeit bleibt.
Gerne genommen wird der Bergkäse, den wir anbieten:
"Walserstolz" - schließlich sind auch wir auf "unsern" Walser (Harald) stolz....
17.17 Uhr: Schluss für heute. Jedenfalls für mich.
Der Spitzenkandidat muss noch weitermachen.... Kein Regen angesagt für den Rest der Woche. Und wieder hat sich ein Stand im Freigelände an der "Hauptverkehrsstraße" mehr als gelohnt! Viele Kontakte, viele Gespräche. Anstrengend, aber man lernt viel dabei. Manchmal ist sogar sowas dabei: "Sie sind der einzige Grund, weshalb ich grün wähle. Weiter so!"
Mache ich.

Fazit von gestern: Extrem viele Menschen die sagen "Ich weiss nicht, ob ich diesmal überhaupt hingehe! Ich habe die Nase voll!" - und meinen damit sämtliche Parteien.
09.45 Uhr: Gerade wollte jemand wissen, was er mit seiner alten Ölheizung machen soll. Eigentlich würde er gerne an ein Nahwärmenetz anschließen, aber da sei nix vorhanden, bei ihm in der Nähe. Er sucht jetzt in seiner Nachbarschaft MitstreiterInnen und will dann versuchen, die Stadt dazu zu bringen, in eine Biomasse-Nahwärmevesorgung zu investieren - inkl. Anschluss von Kindergarten und Schule. "Öl hat sich auf jeden Fall erledigt!" seine Meinung beim Gehen.
10.17 Uhr: Wer stehen bleibt, sind viele Junge. ErstwählerInnen. 16-19jährige. Echtes Interesse. Was wollen die Grünen? Was ist euer Programm? Manche lesen diesen blog und finden es cool, so jetzt indirekt vorzukommen! Schön, dass ihr vorbeischaut!

10.51 uhr: Vollbetrieb! Kaum regnet es nicht mehr, strömen die Leute aus den Hallen ins Freie!. "Ich würde euch ja wählen, aber ihr lasst ja alle Ausländer herein! Die einzigen die das verhindern, sind die Blauen!" Klimaschutz und Menschenrechte gibt es bei uns nur im Paket. Viele ältere Menschen fürchten sich vor weiterer Teuerung, davor, dass sie sich überhaupt nichts mehr leisten können.
11.39 Uhr: "Schwarz und Rot kommen überhautp nicht in Frage! Die werde ich ganz sicher nie wieder wählen. Was die abgeliefert haben war ein Skandal!!" Große Empörung über die große Koalition.
"Van der Bellen könnte sich mal rasieren. Und überhaupt stört mich am meisten, dass die Nachbarn unter mir immer am Balkon rauchen und der ganze Rauch dann zu mir heraufzieht!" Auch das hört man sich an und bringt am Ende doch ein Wahlprogramm an den Mann und die Frau. Viele nützen die Gelegenheit, Anliegen zu äußern: Schwierigkeiten mit einer Behörde, ein bisschen Willkür da, zweimal im Kreis geschickt dort.... Das eine oder andere läßt sich mit einem Telefonanruf klären, manches braucht Zeit, vieles liegt außerhalb meiner "Reichweite". Bürgerservice!
13.14 Uhr: keine Zeit fürs bloggen! Zu viele Leute am Stand. "Da ist der Rauch, der Arsch! Dich sollte man ausweisen!" Gut. Haben wir das auch gehört. "Diesmal wähle ich sicher nicht mehr rot. Habe ich das letze mal aus strategischen Gründen gemacht. Grün ist die einzige Alternative!" Nicht die Einzige, die das sagt!
Wahlkampf auf der Straße ist einfach interessant! Niergends muss man so direkt und unmittelbar reagieren und das, was man vermitteln will, kurz und prägnant auf die Reihe bringen. Gute Schule!
16.27 Uhr: Ein alte Erfahrung auf der Messe ist, dass so ab 16 Uhr die Wirkung eintritt, bei manchen, die Wirtschaftsmesse mit Gastwirtschaftsförderung verbinden....
"Lassen Sie sich von den Trotteln nichts aufschwätzen! Das sind die Letzten!" - Konter meiner Gesprächspartnerin: "Mit wem ich rede, geht Sie gar nichts an!". Da muss man ja gar nichts mehr sagen. Selbst im Volltrubel spürbar: Es gibt unglaublich viele (ältere) Menschen, die einfach dankbar sind, dass Ihnen einmal (seit langem wieder einmal?) jemand zuhört und sie ernst nimmt.
Und wenn nur für ein paar Minuten Zeit bleibt.
Gerne genommen wird der Bergkäse, den wir anbieten:
"Walserstolz" - schließlich sind auch wir auf "unsern" Walser (Harald) stolz....
17.17 Uhr: Schluss für heute. Jedenfalls für mich.

Mache ich.
rauch - 4. Sep, 09:41