Tage der Utopie
Heute beginnen die "Tage der Utopie" in Arbogast.
Alle zwei Jahre stattfindend hat sich die Veranstaltung mittlerweile längst etabliert. Spannende Referate, interessante Diskussionen, neue Perspektiven.
Ich werde versuchen, täglich zu berichten -zumindest eine Kurzzusammenfassung. podcasts können über die Tagungs-website heruntergeladen werden!
Nicht utopisch, sondern sehr real war die Besichtigung von neu entstandenen Stadtteilen in Freiburg am Wochenende. Ziemlich beeindruckend, was Städtebau und Stadtentwicklung, klug gemacht, zustande bringen kann: Vorrang für den öffentlichen Verkehr (Hauptachse in das Wohngebiet mit 11.000 EinwohnerInnen) bildet die Straßenbahn; Frei- und Grünflächen zwischen den Wohnanlagen, die keinen "Uniformcharakter" haben; Geschäfte und Infrastruktur in den Quartieren; hohe Wohnqualität der Gebäude durch Passivhaus- bzw. Niedrigenergiestandard. Man konnte was lernen...
Alle zwei Jahre stattfindend hat sich die Veranstaltung mittlerweile längst etabliert. Spannende Referate, interessante Diskussionen, neue Perspektiven.
Ich werde versuchen, täglich zu berichten -zumindest eine Kurzzusammenfassung. podcasts können über die Tagungs-website heruntergeladen werden!
Nicht utopisch, sondern sehr real war die Besichtigung von neu entstandenen Stadtteilen in Freiburg am Wochenende. Ziemlich beeindruckend, was Städtebau und Stadtentwicklung, klug gemacht, zustande bringen kann: Vorrang für den öffentlichen Verkehr (Hauptachse in das Wohngebiet mit 11.000 EinwohnerInnen) bildet die Straßenbahn; Frei- und Grünflächen zwischen den Wohnanlagen, die keinen "Uniformcharakter" haben; Geschäfte und Infrastruktur in den Quartieren; hohe Wohnqualität der Gebäude durch Passivhaus- bzw. Niedrigenergiestandard. Man konnte was lernen...
rauch - 20. Apr, 11:20