Veranstaltungshinweis
Buchpräsentation
Die Grünen in Vorarlberg
Von den sozialen Bewegungen zur Partei
Freitag, 26.06.2009, 19.00 Uhr
Schlößle in Röthis
Schlößlestr. 31
A-6832 Röthis
Es sprechen:
zur Buchreihe „Tiroler Studien zu Geschichte und Politik“ und zur Michael-Gaismair-Gesellschaft: Univ.-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber
zum Buch: Mag.a Anna Rösch-Wehinger im Gespräch mit Dr. Walter Häfele
Die Vorarlberger Grünen haben Geschichte gemacht. Als erster Grün-Gruppierung Österreichs gelang dem Wahlbündnis Alternative und Vereinte Grüne 1984 der Einzug in einen Landtag. Die politische Landschaft Vorarlbergs veränderte sich dadurch nachhaltig.
Wer aber waren diese Grünen, die erstmals auf den Bänken im ÖVP-dominierten Landtag Platz nahmen? Anna Rösch-Wehinger charakterisiert die Studenten-, Jugend-, Kultur-, Friedens-, Dritte-Welt-, Frauen- und Ökologiebewegung und deren Beitrag zur Entwicklung der Grünen. Besonderes Augenmerk gilt dem Entstehungsprozess des heterogenen Grünen Wahlbündnisses, das einerseits aus den systemkritischen linken Alternativen bestand und andererseits aus den bürgerlich konservativen Vereinten Grünen mit einem entscheidenden Naheverhältnis zu den Vorarlberger Nachrichten.
Die Formierung der Grünen Alternative 1986 und ihre Durchsetzung zur einzigen relevanten Grün-Partei rundet die Entstehungsgeschichte der Vorarlberger Grünen ab.
Im Anschluss laden wir Sie sehr herzlich zu einem Umtrunk ein!
Am Flügel: Der bekannte Jazzpianist Attila Buri
Anna Rösch-Wehinger
Die Grünen in Vorarlberg
Von den sozialen Bewegungen zur Partei
Tiroler Studien zu Geschichte und Politik, Band 10
208 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen, fest gebunden
€ 19.90/sfr 34.50
ISBN 978-3-7065-4650-8
Link zum Buch
Die Grünen in Vorarlberg
Von den sozialen Bewegungen zur Partei
Freitag, 26.06.2009, 19.00 Uhr
Schlößle in Röthis
Schlößlestr. 31
A-6832 Röthis
Es sprechen:
zur Buchreihe „Tiroler Studien zu Geschichte und Politik“ und zur Michael-Gaismair-Gesellschaft: Univ.-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber
zum Buch: Mag.a Anna Rösch-Wehinger im Gespräch mit Dr. Walter Häfele
Die Vorarlberger Grünen haben Geschichte gemacht. Als erster Grün-Gruppierung Österreichs gelang dem Wahlbündnis Alternative und Vereinte Grüne 1984 der Einzug in einen Landtag. Die politische Landschaft Vorarlbergs veränderte sich dadurch nachhaltig.
Wer aber waren diese Grünen, die erstmals auf den Bänken im ÖVP-dominierten Landtag Platz nahmen? Anna Rösch-Wehinger charakterisiert die Studenten-, Jugend-, Kultur-, Friedens-, Dritte-Welt-, Frauen- und Ökologiebewegung und deren Beitrag zur Entwicklung der Grünen. Besonderes Augenmerk gilt dem Entstehungsprozess des heterogenen Grünen Wahlbündnisses, das einerseits aus den systemkritischen linken Alternativen bestand und andererseits aus den bürgerlich konservativen Vereinten Grünen mit einem entscheidenden Naheverhältnis zu den Vorarlberger Nachrichten.
Die Formierung der Grünen Alternative 1986 und ihre Durchsetzung zur einzigen relevanten Grün-Partei rundet die Entstehungsgeschichte der Vorarlberger Grünen ab.
Im Anschluss laden wir Sie sehr herzlich zu einem Umtrunk ein!
Am Flügel: Der bekannte Jazzpianist Attila Buri
Anna Rösch-Wehinger
Die Grünen in Vorarlberg
Von den sozialen Bewegungen zur Partei
Tiroler Studien zu Geschichte und Politik, Band 10
208 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen, fest gebunden
€ 19.90/sfr 34.50
ISBN 978-3-7065-4650-8
Link zum Buch
rauch - 25. Jun, 09:36