Bitte um Aufklärung!
Der UBS, auch eine von den Großbanken, die zuerst in die Schlagzeilen geraten ist um kurz darauf mit heftiger Schlagseite nach staatlicher Unterstützung zu rufen, geht es besser: Im Jahr 2009 wurden wieder 3 Mrd Schweizer Franken an Boni an das angestellte Volk (nicht alle, nur an die besten!) verteilt. Erstaunlicherweise bei einem Jahresminus in der Bilanz von 2,7 Mrd Schweizer Franken.
Summe der Staatshilfe bisher: 6 Mrd Franken direkt plus 46 Milliarden Besicherung für faule Wertpapiere.
Fragt sich der Laie: Wie geht das? Und: warum gibt es für steuergeldgestützte Banken keine strengen Spielregeln? Letzlich im tiefen Innersten fragt man sich dann auch noch heimlich: Werden wir, im großen und ganzen gesehen, schon wieder nach Strich und Faden ver...schaukelt?
Wer in Ansätzen nachvollziehen will, wie das Ringelspiel der weltweiten Staatshilfen gelaufen ist und wer wie von wem profitiert hat: bitte sehr.
Summe der Staatshilfe bisher: 6 Mrd Franken direkt plus 46 Milliarden Besicherung für faule Wertpapiere.
Fragt sich der Laie: Wie geht das? Und: warum gibt es für steuergeldgestützte Banken keine strengen Spielregeln? Letzlich im tiefen Innersten fragt man sich dann auch noch heimlich: Werden wir, im großen und ganzen gesehen, schon wieder nach Strich und Faden ver...schaukelt?
Wer in Ansätzen nachvollziehen will, wie das Ringelspiel der weltweiten Staatshilfen gelaufen ist und wer wie von wem profitiert hat: bitte sehr.
rauch - 10. Feb, 13:33