Auf der Walz
Heute standen zwei eigentümlich gekleidete Burschen vor der Tür, die sahen etwa so aus:

Handwerksburschen auf der "Walz". Ein alter Brauch, demzufolge Handwerker sich auf Wanderschaft machen (3 Jahre lang) und in dieser Zeit bei verschiedenen Betrieben Praxis sammeln. Während der Wanderschaft dürfen sie sich auf nicht mehr als sechzig Kilometer ihrem Heimatort nähern und niergends länger bleiben als maximal drei Monate.
Die beiden, die bei mir waren, berichteten von durchwegs freundlicher Aufnahme und äußerst interessanten beruflichen wie auch persönlichen Erfahrungen.
Geschätzte Zahl der noch auf Wanderschaft gehenden Gesellen und Gesellinnen: etwa 600.
Nächstes Ziel meiner Besucher: Zimmermannsbetriebe im Land, um sich mit dem Thema Holzbau in Vorarlberg vertraut zu machen.
Was hier kein Problem darstellt!

Handwerksburschen auf der "Walz". Ein alter Brauch, demzufolge Handwerker sich auf Wanderschaft machen (3 Jahre lang) und in dieser Zeit bei verschiedenen Betrieben Praxis sammeln. Während der Wanderschaft dürfen sie sich auf nicht mehr als sechzig Kilometer ihrem Heimatort nähern und niergends länger bleiben als maximal drei Monate.
Die beiden, die bei mir waren, berichteten von durchwegs freundlicher Aufnahme und äußerst interessanten beruflichen wie auch persönlichen Erfahrungen.
Geschätzte Zahl der noch auf Wanderschaft gehenden Gesellen und Gesellinnen: etwa 600.
Nächstes Ziel meiner Besucher: Zimmermannsbetriebe im Land, um sich mit dem Thema Holzbau in Vorarlberg vertraut zu machen.
Was hier kein Problem darstellt!
rauch - 21. Apr, 12:26