Lies mich!
Keine Ahnung, wieviele millionen blogs es mittlerweile im www gibt. Und onlineportale. Und Zeitungen. Und podcasts. Und, und....
Alle wollen gelesen werden.
Wer - jetzt bezogen auf den englischsprachigen Raum - möglichst viele klicks generieren will, sollte folgenden Satz in seinen Beiträgen verwenden:
"Sarah Palin rips non-Muslim Obama over mosque while Lady Gaga remains silent."
Stellt Howard Kurtz in der Washington Pos t fest.
Kommen möglichst viele vielgesuchte Schlüsselwörter vor, verweisen uns google, yahoo & co beinhart auf die entsprechenden Seiten.
Und bekanntlich werden ja Suchmaschinen selten über die ersten zehn Treffer hinaus durchsucht, es sei denn, jemand ist wirklich an ernsthafter Recherche interessiert. Manipulation vorprogrammiert.
Wobei selbst dann die Frage bleibt (besser: bleiben sollte!), was davon plausibel und haltbar und einigermaßen gesichert ist und was einfach abgeschrieben wurde.
Die Redaktionen vieler Zeitungen (und auch Rundfunk- u Fernsehanstalten) sind personalmässig inzwischen derart ausgedünnt, dass für eine ordentliche Recherche überhaupt keine Zeit mehr bleibt. Also wird via copy & paste Wirklichkeit produziert und vervielfältigt.
Es ist wie beim Kopfrechnen in der Volksschule: eine Überschlagsrechnung hilft, komplett unisnnige Eregnisse auszuschließen.
"Überschlagsnachdenken" bevor man als gottgegeben richtig annimmt, was auf dem Bildschirm erscheint schadet jedenfalls nicht...
Alle wollen gelesen werden.
Wer - jetzt bezogen auf den englischsprachigen Raum - möglichst viele klicks generieren will, sollte folgenden Satz in seinen Beiträgen verwenden:
"Sarah Palin rips non-Muslim Obama over mosque while Lady Gaga remains silent."
Stellt Howard Kurtz in der Washington Pos t fest.
Kommen möglichst viele vielgesuchte Schlüsselwörter vor, verweisen uns google, yahoo & co beinhart auf die entsprechenden Seiten.
Und bekanntlich werden ja Suchmaschinen selten über die ersten zehn Treffer hinaus durchsucht, es sei denn, jemand ist wirklich an ernsthafter Recherche interessiert. Manipulation vorprogrammiert.
Wobei selbst dann die Frage bleibt (besser: bleiben sollte!), was davon plausibel und haltbar und einigermaßen gesichert ist und was einfach abgeschrieben wurde.
Die Redaktionen vieler Zeitungen (und auch Rundfunk- u Fernsehanstalten) sind personalmässig inzwischen derart ausgedünnt, dass für eine ordentliche Recherche überhaupt keine Zeit mehr bleibt. Also wird via copy & paste Wirklichkeit produziert und vervielfältigt.
Es ist wie beim Kopfrechnen in der Volksschule: eine Überschlagsrechnung hilft, komplett unisnnige Eregnisse auszuschließen.
"Überschlagsnachdenken" bevor man als gottgegeben richtig annimmt, was auf dem Bildschirm erscheint schadet jedenfalls nicht...
rauch - 7. Sep, 14:37