Notbremse
Schau, schau:
Jetzt wird in Sachen Silvretta-Arena die Notbremse gezogen. Landesrat Rein fühlt sich als Vorsitzender der Raumplanungsbeirates genauso übergangen wie ich und will das nicht hinnehmen:
Gut so.
Der Landeshauptmann geht auf Distanz und meldet, dass es nur dann Geld vom Land geben werde, wenn das Projekt auch genehmigt werde, was offen sei:
Warum nicht gleich so.
Der Umweltlandesrat traut sich auch schon aus der Deckung, nachdem sich eine Mehrheit gegen das Projekt abzeichnet und fordert mutig eine "Umweltverträglichkeitsprüfung" (was ohnehin selbstverständlich ist):
So wie immer - schön dem Meinungsmainstream entlang.
Damit könnte ein Projekt, das umweltpolitisch, demokratiepolitisch, kulturpolitisch, raumplanerisch und aus Sicht einer nachhaltigen touristischen Entwicklung mehr als fragwürdig ist auf das dahinschmelzende Eis des nahen Ochsentalergletschers gelegt werden.
Bis gnädig der erste Schnee darauf fällt.
Mir fällt grad ein: eigentlich hätte ich ja Urlaub. Deshalb gehe ich jetzt auch in eine Arena. Aber dort ist es nicht still.
Altach spielt gegen Rapid.
(Ja, ja - schon gut! Ich weiss, dass ich da nicht hingehen MUSS. Ich tue es freiwillig.....)
Jetzt wird in Sachen Silvretta-Arena die Notbremse gezogen. Landesrat Rein fühlt sich als Vorsitzender der Raumplanungsbeirates genauso übergangen wie ich und will das nicht hinnehmen:
Gut so.
Der Landeshauptmann geht auf Distanz und meldet, dass es nur dann Geld vom Land geben werde, wenn das Projekt auch genehmigt werde, was offen sei:
Warum nicht gleich so.
Der Umweltlandesrat traut sich auch schon aus der Deckung, nachdem sich eine Mehrheit gegen das Projekt abzeichnet und fordert mutig eine "Umweltverträglichkeitsprüfung" (was ohnehin selbstverständlich ist):
So wie immer - schön dem Meinungsmainstream entlang.
Damit könnte ein Projekt, das umweltpolitisch, demokratiepolitisch, kulturpolitisch, raumplanerisch und aus Sicht einer nachhaltigen touristischen Entwicklung mehr als fragwürdig ist auf das dahinschmelzende Eis des nahen Ochsentalergletschers gelegt werden.
Bis gnädig der erste Schnee darauf fällt.
Mir fällt grad ein: eigentlich hätte ich ja Urlaub. Deshalb gehe ich jetzt auch in eine Arena. Aber dort ist es nicht still.
Altach spielt gegen Rapid.
(Ja, ja - schon gut! Ich weiss, dass ich da nicht hingehen MUSS. Ich tue es freiwillig.....)
rauch - 1. Aug, 17:01
Andreas (Gast) - 2. Aug, 09:20
Ein Sieg der Vernunft - ich wünsche uns Vorarlbergern nur, dass sich in Zukunft bei touristischen Projekten öfter die Vernunft durchsetzt und dies nicht ein einmaliger Erfolg bleibt.
tom (Gast) - 2. Aug, 12:11
Gratulation
Gratuliere zur ausgiebigen Berichterstattung in Sachen Arena. Meiner Ansicht nach waere das ohne das Nachhaken deinerseits wohl etwas anders (also hintenrum) gelaufen.
Uebrigens: im derStandard Blogvergleich (http://derstandard.at/?url=/?id=2979556) schneidet dieser Blog auch sehr gut ab.
Uebrigens: im derStandard Blogvergleich (http://derstandard.at/?url=/?id=2979556) schneidet dieser Blog auch sehr gut ab.
Kretzer - 2. Aug, 14:19
Wollte ich auch gerade sage!
Hier gehts direkt zu Rauch: http://derstandard.at/?url=/?id=2979556%26_index=13
Hier gehts direkt zu Rauch: http://derstandard.at/?url=/?id=2979556%26_index=13
Sierra - 2. Aug, 14:00
Herzliche Gratulation!
zum erfolgreichen Einsatz von Weblogs als ein Instrument um Veränderung herbeizuführen! Wirklich ein tolles und gelungenes Beispiel... Ich wünsche Ihnen, dass Sie viele Ihrer KollegInnen von der Macht der webbasierten Kommunikation überzeugen können!
bartenstein - 2. Aug, 17:45
Kulturlandesrat spricht sich gegen Standort aus: http://vorarlberg.orf.at/stories/211776/
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/STORIES/4127640/modTrackback