Dass die Hamas als Terrororganisation per se "böse" ist, sollte aber schon eindeutig klar ist. Die Hamas hat in ihrer Charta die Vernichtung Israels und die Tötung von Juden festgeschrieben. Bei allen Fehlern, die Israel gemacht hat, kann ich den jetzigen Schritt Israels sehr gut nachvollziehen. Kein Land dieser Erde kann sich den Beschuss von 10.000 Raketen gefallen lassen. Kein Land dieser Erde kann dies tatenlos hinnehmen.
Und zu den Grünen sei hinsichtlich dieses Themas gesagt: Auch die österreichischen Grünen bräuchten einen Joschka Fischer, der öffentlich klar Position gegenüber dem islamistischen Terrorismus bezieht. Eine neutrale Position kann man auch im Nahostkonflikt nicht haben.
Fabian D. (Gast) - 6. Jan, 18:06
Das Problem ist, dass Israel nicht die Hamas sondern den Gazastreifen angreift. Und bei weitem nicht jeder dort ist Mitglied der Hamas (genausowenig wie ganz Österreich "böse" ist weil 30% BZÖFPÖ gewählt haben).
Wie Johannes schreibt ist es ein jahrzehntealter Konflikt bei dem kein Schwarz und kein Weiß gibt, höchstens noch Graustufen.
gegenüber jeder Form von Terror habe ich (und haben die Grünen) eine glasklare Position - nämlich null Toleranz. Das heißt aber nicht, dass man sich im Nahostkonflikt automatisch und ebenso eindeutig und glasklar auf die Seite Israels stellen muss: genauso verachtenswert wie der Dauerbeschuß Israels mit Raketen sind die Flächenbombardements in Gaza. Finde ich.
Und zu den Grünen sei hinsichtlich dieses Themas gesagt: Auch die österreichischen Grünen bräuchten einen Joschka Fischer, der öffentlich klar Position gegenüber dem islamistischen Terrorismus bezieht. Eine neutrale Position kann man auch im Nahostkonflikt nicht haben.
Wie Johannes schreibt ist es ein jahrzehntealter Konflikt bei dem kein Schwarz und kein Weiß gibt, höchstens noch Graustufen.
damit kein Irrtum aufkommt: