Home : Beiträge : BIO + REGIONAL = OPTIMAL xml version of this page A A A
facebook fb

BIO + REGIONAL = OPTIMAL

Die Konsumenten-Produzenten Tagung am 19. November 2005 in Götzis brachte neben interessanten Referaten (besonders beachtenswert: Prof. Dr. Claudia von Werlhof - Regionales Wirtschaften in Zeiten der Globalisierung) einmal mehr die klare Erkenntnis: Was sich derzeit unter dem Titel "Gobalisierung" abspielt, ist ein vorübergehendes Plünderungsprojekt, das immer schlechtere Nahrungsmittel für viele und immer weniger für ohnehin hungernde mit sich bringt. Die WTO als neue Verkünderin der Weltreligion des Marktes mit ihrer Speerspitze USA will die Agrarmärkte, und zwar alle, unter ihre Kontrolle bringen.
Signifikant ist ein Beispiel aus dem Irak: dort werden die einheimischen Bauern/Bäuerinnen jetzt gezwungen, ihr eigenes, jahrhundertelang ausgebrachtes Saatgut zu vernichten und durch gentechnisch verändertes von MONSANTO zu ersetzen...

BIO allein kann darauf nicht die Antwort sein. Es braucht lokale Märkte, neue Geld- und Tauschformen, wie zum Beispiel den Talente-Tauschkreis Vorarlberg http://www.tauschkreis.net/kms/cms/kms.php?str_id=3 und die Erkenntnis, dass "die Verwandlung von Natur in Ware" (von Werlhof) zu nichts führt, ausser zu Zerstörung.
Inzwischen gibt es weltweit hunderte Initiativen die den gesamten Agro-Weltmarkt-Gentech-Schrott auf den Müll geworfen haben und zurückgekehrt sind zu den traditionellen Anbauformen und regionalen Vermarktungsstrukturen.

Nichts ist hoffnungslos, es sei denn, man resigniert!

Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/1172841/modTrackback

bartenstein - 20. Nov, 20:33

BIO+REGIONAL = "Von hier"

Das gibt es bei der aus Deutschland stammenden Feneberg Lebensmittel GmbH. (auch in Riezlern) Deren Linie "Von hier" bietet ökologisch kontrollierte, in der Umgebung angebaute Lebensmittel: http://www.feneberg.de/Von_Hier/vonhier.htm
Das ist wie wenn alle Ländle Produkte auch noch BIO wären. :)

Die liebe Gentechnik. Wäre vielleicht vernünftig folgendes Modul zu belegen: http://www.umweltwissenschaften.de/infernum/837.0.html

Christoph Chorherr erläutert seinen riskanten aber interessanten Ansatz. "Politik als das Öffentliche": http://chorherr.twoday.net/stories/1172306/
Ich glaube das hat, richtig eingesetzt, gewaltiges Potenzial! Was hälst du davon, Johannes?

rauch - 21. Nov, 09:47

Das Öffentliche....

...istgrundsätzlich in der Politik dem Versteckten vorzuziehen. Bei Konflikten allerdings ist Vorsicht angebracht: üblicherweise schadet das öffentliche Austragen ziemlich. Man kann sich als Partei so ziemlich rasch und ziemlich leicht halbieren... Beispiele dafür gibt es auch hierzulande.
bartenstein - 21. Nov, 23:47

Konflikte

Ja, bei so großen Konflikten kann das leicht nach hinten losgehen - vor allem wenn die Krone wieder eine Rot-Schwarze Koalition möchte. http://www.peterpilz.at
Aber für Themendiskussionen lässt sich ein Blog gut gebrauchen.

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box