Home : Beiträge : Im Schatten der Atomkatastrophe : comments : Vielleicht? xml version of this page A A A
facebook fb
Christian Grass (Gast) - 21. Mär, 16:27

Vielleicht?

Herr Rauch,
ihr Herz schlägt ja bekanntlich links, meines übrigens auch. Ihr und das Problem der Grünen ist aber nicht das Herz sondern die Denkzentrale. Und Herz ist weitaus schwerer ersetzbar als Hirn. Es gibt künstliche Herzen aber keine künstliche Gehirne, das sollte zu denken geben.

Wa die Grünen umweltpolitisch liefern ist eine Bankrotterklärung. Haben Sie Özdemirs Auftritt gesehen?
http://bit.ly/h8z89s
"Herr Özdemir hat nicht nur Schwierigkeiten mit dem Kopfrechnen. Er hat auch ansonsten exakt Null Ahnung von dem, was er da erzählt – denn so ungefähr JEDER Satz und jeder Ausdruck ist falsch."

Die Berichterstattung und die öffentliche Diskussion zum Thema Kernenergie ist von einer Faktenfreiheit, die die Welt noch nicht gesehen hat.

Erdbebentote: zehntausende. AKW Tote im Zuge der Havarie bisher: 0
Gestern im TV: von den 50 "Freiwilligen" (oder Obdachhlosen oder auch Zwangs-) Arbeitern, je nach Gusto Senders- sind die "Hälfte dem sicheren Tod geweiht".

http://zettelsraum.blogspot.com/2011/03/die-tagesschau-gestern-uber-fukushima.html

Ähnlich wie bei Sarrazin:
"Den meisten AKW-Gegnern geht es offenbar nicht darum, sich Argumente anzuhören und sich darauf aufbauend eine Meinung zu bilden. Sie wissen schon, für was sie sind und gegen was. Sie können es nur nicht begründen, wenn man sie danach fragt."
http://bit.ly/dS6qyV

Christian Grass (Gast) - 15. Jun, 10:12

Update. Wo sind die Strahlentoten geblieben?

Medien, Grüne, ORF konnten letztes Jahr gar nicht genug kriegen von Katastrophenschlagzeilen.

http://www.welt.de/wissenschaft/article106502063/Die-Angst-war-schlimmer-als-die-Strahlung.html
diese Meldung kann in D genauin einer Zeitung gelesen werden. im ORF kein Wort davon.

Objektivität? Ehrlichkeit? Wissenschaftlichkeit?

Fehlanzeige.

"Vergangene Woche gab es den Fall, daß ein sensationelles Umfrageergebnis ebenfalls von unseren Medien ignoriert wurde; und wieder ging es um die friedliche Nutzung der Atomenergie.

"53 Prozent der Befragten traten in der Umfrage zum ARD-"Deutschlandtrend" dafür ein, den "Ausstieg" zu verschieben, wenn damit steigende Strompreise vermieden werden können; nur 42 Prozent waren gegenteiliger Meinung.""

Ignoranz pur.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box