Home : Beiträge : Was ist wichtig? xml version of this page A A A
facebook fb

Was ist wichtig?

Vielleicht, habe ich schon überlegt, sollte man, kurz nach existenziellen Erfahrungen, nicht einfach alles in Frage stellen. Vielleicht aber ist es auch unausweichlich.
Die Frage jedenfalls, was wichtig ist und was nichtig, was dringend angegangen werden soll und was ruhig belassen werden kann, beschäftigt mich.

Ist der Karikaturenstreit wichtig oder ist es die Frage, die dahinter steht?
War die strikte Trennung von Kirche und Staat nur ein vorübergehendes Intermezzo und kommt jetzt wieder die Zeit, wo im Namen dieses oder jenen Gottes alles gerechtfertigt werden kann?
War die ganze Aufklärung für die Katz?
Warum stürzen die Kurse der Pharmakonzerne ab, weil die Gewinne um 2% unter der Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr geblieben sind?
Warum schneit es in Oberösterreich so viel und was hat das mit dem Klima zu tun?
Wieso traut sich Schweden, den Ausstieg aus dem Ölzeitalter zu, unsere Bundesregierung aber nicht einmal einen Schritt in diese Richtung?
Wieso kann hierzulande ein Landeshauptmann mit Ortstafeln spielen und Minderheiten drangsalieren, ohne zurückgetreten zu werden?
Soll man sich jetzt zuvorderst um Armut und Ungerechtigkeit oder um die zunehmend versaute Umwelt kümmern oder beides gleichzeitig?
Sind wir eine Generation, der das im Grund ziemlich wurscht ist und die nach dem Motto lebt: "Für mich wird sich´s grad noch ausgehen"?
Hängt des Österreichers Selbstbewußtsein an der Anzahl von Medaillen, die in Turin gewonnen werden?
Ist dieses Land eine Millionenshow?
Wieso hat mittlerweile jede/r Dritte Erwachsene in Mitteleuropa irgend einen Krebs?
Was ist da, wo nichts ist?

Stimmt am Ende doch, dass nur die Liebe bleibt?

.....

Tja, Fragen über Fragen.
Derzeit, da ich viel Zeit habe, denke ich viel darüber nach.
Ich finde, nachdenken ist super. Aber man muß es fast wieder lernen, wenn man zuvor vor lauter Geschwindigkeit und Beschleunigung sich kaum am Sitz hat halten können...

Wirklich gern würde ich, künftig, wenn das alte Leben mit dem neuen, das Vorher und das Nachher irgendwie zusammengebracht werden müssen Raum für das Wesentliche schaffen.

Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/1548205/modTrackback

testsiegerin - 11. Feb, 23:03

leider hab ich keine antworten, johannes. und das ist vielleicht ganz gut so. weil das leben vielleicht keinen sinn mehr hätte, wenn wir auf alles antworten hätten. weil der sinn des lebens vielleicht ist, es in frage zu stellen. in erster linie aber, es einfach zu leben/lieben. mit allem, was dazugehört. mit ohnmacht gegenüber katastrophen, wut im bauch über die ungerechtigkeit und armut, mit freude über eine gewonne medaille und einen neuen lippenstift, mit lust auf lamm und leid über liebe. mit allem. mit leib und seele. jede minute.
vielleicht ist das der sinn.
oder wie viktor frankl es sagt, nicht wir dürfen fragen, was das leben uns für einen sinn gibt, sondern wir sind verpflichtet, das leben mit sinn zu füllen.

oder so ähnlich.

die testsiegerin

bartenstein - 12. Feb, 20:31

Worauf es ankommt

Lebenskrisen werfen uns auf uns selbst zurück. Nach dem Ende meiner 8-jährigen Beziehung und dem Verlust des Lebensmittelpunktes stellte sich mir die Sinnfrage auf dramatische Weise. Mittlerweile sehe ich wieder Licht am Ende des dunklen Tals und vermag Sinn im Geschehenen erkennen. Die Gedanken von Uwe Böschemeyer, einem Schüler Frankls, geben mir Hoffung und Kraft - Buchtipps auf http://bartenstein.twoday.net

Schön was alles in einem Weblog Platz haben kann. :)

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box