aus meiner Sicht ist das Hauptproblem der A++-Geräte die wesentlich höheren Preise. Wenn ich mich jetzt schon gründlich nach leistbaren Haushaltsgeräten umschauen muss, so werde ich aus finanziellem Interesse bestimmt nicht zu einem Gerät greifen, welches sich bestenfalls am Ende der Lebensdauer lohnt. Daher ist dieser Vorschlag für mich eher ein massiver Nachteil für alle, die nicht ohne Geldsorgen leben. Darum bräuchte es dann aus meiner Sicht eine staatliche Unterstützung.
Deine Rechnung, die Einsparungen in sieben Jahren gleichzustellen mit der Stromproduktion von einem Jahr erschließt sich mir ebenfalls nicht ganz. Hier wird scheinbar Leistung mit Arbeit ("Menge") vermischt.
Mein Vorschlag zum Energiesparen wäre, dass Gemeinden eine Quote bei thermischen Solaranlagen pro Haushalte erfüllen müssten. In meinem Block (BJ 2004) wird auch im Sommer der zentrale Boiler mit Pellets beheizt, denn geringe Betriebskosten kommen nur den Mietern zugute und eine Solaranlage würde Mehrkosten für die Vermieter bedeueten.
aus meiner Sicht ist das Hauptproblem der A++-Geräte die wesentlich höheren Preise. Wenn ich mich jetzt schon gründlich nach leistbaren Haushaltsgeräten umschauen muss, so werde ich aus finanziellem Interesse bestimmt nicht zu einem Gerät greifen, welches sich bestenfalls am Ende der Lebensdauer lohnt. Daher ist dieser Vorschlag für mich eher ein massiver Nachteil für alle, die nicht ohne Geldsorgen leben. Darum bräuchte es dann aus meiner Sicht eine staatliche Unterstützung.
Deine Rechnung, die Einsparungen in sieben Jahren gleichzustellen mit der Stromproduktion von einem Jahr erschließt sich mir ebenfalls nicht ganz. Hier wird scheinbar Leistung mit Arbeit ("Menge") vermischt.
Mein Vorschlag zum Energiesparen wäre, dass Gemeinden eine Quote bei thermischen Solaranlagen pro Haushalte erfüllen müssten. In meinem Block (BJ 2004) wird auch im Sommer der zentrale Boiler mit Pellets beheizt, denn geringe Betriebskosten kommen nur den Mietern zugute und eine Solaranlage würde Mehrkosten für die Vermieter bedeueten.