Home : Beiträge : Fragiles Eis, bald bricht es, bald taut es xml version of this page A A A
facebook fb

Fragiles Eis, bald bricht es, bald taut es

frutztal-winter-002

Nicht nur mir, ich weiß, wird der Winter zu lange.
Trotzdem nehme ich in Anspruch, besonders hart auf die Frühlingssonne zu warten, durchgefroren an Leib und Seele -
in Anbetracht der Tatsache, dass der heurige Winter mir ziemlich einiges an gesundheitlichem Ungemach gebracht hat.

Wenn ich, Winter und Ungemach zum Trotz, eines gelernt habe in den letzten Monaten, dann ist es: Geduld. Vielleicht habe ich es auch nicht gelernt, sondern Winter und Ungemach haben es mich gelehrt. Lernen, scheint mir, geschieht ja eher freiwillig, das andere eher verordneterweise...
Den Gedanken habe ich dann, geduldig, weiterverfolgt, vom eigenen Leben angefangen bis hin zur Politik, wobei ich dann einmal mehr draufgekommen bin, wie sehr das bei mir Eines geworden ist. Neil Young meint dazu: "The same things that make you live will kill you".
Wollen wir nicht hoffen...

Zurück zu Politik, Geschwindigkeit und Geduld: Die Beschleunigung des Geschäftes miterlebend und selber einer der Ungeduldigsten und Vorwärtstreibenden, weil nicht mit ansehen könnend, wie zögerlich neue Chancen wahrgenommen, alte Dummheiten jedoch ständig wiederholt werden, komme ich dennoch zum paradoxen Fazit: Wir müssen ganz schnell anfangen langsamer zu werden. Sonst geraten Gesellschaft, Staatengemeinschaft, die Menschen an sich und letztlich der ganze Planet mit Sicherheit komplett aus den Fugen und wir fliegen uns selber in Fetzen um die Ohren. Sage ich jetzt, da ich seit einer Weile runter bin vom sich immer rascher drehenden Karussell. Hab also gut reden, so von außen. Kann den Kopf schütteln, über die Karussellfahrer, die vor lauter Drehschwindel nicht mehr wahrnehmen, dass die Welt nicht nur Fliehkraft, sondern auch Schwerkraft ist und zwar hauptsächlich, weil Berge, Häuser und sogar Banken nur deshalb stehen bleiben.

Mal schauen, was ich tun und sagen werde, wenn ich selber wieder zugestiegen bin.
Ich warte jetzt einmal den Frühling ab.

Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/1676499/modTrackback

bartenstein - 9. Mär, 23:56

Die Kunst der Langsamkeit

Ein guter Tipp das Leben langsam anzugehen, aber nicht immer so einfach umzusetzen, obwohl ich das Gefühl habe es gerade zu lernen. Als Lehrer mit 50%-Anstellung hat man noch genügend Zeit für das Leben (Liebe), die Politik und das Studium. Speziell dann wenn es in der Gemeindepolitik so harmonisch abläuft wie in Hittisau: http://bartenstein.twoday.net/stories/1677009/
Aber den Menschen bei der REGIO sollte man schleunigst ein Feuer unter dem Hintern anzünden, damit die Region nicht im Verkehr verreckt und diese Aufgabe wollen die Grünen Bregenzerwald demnächst angehen. *Alles wird gut - nicht schon morgen, aber bald.* ;)

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box