In meiner Westentasche
Heute früh bin ich aufgewacht, es hat geregnet und war recht kühl.
Kurz vor elf habe ich in meiner Westentasche ein Männlein gefunden, das irgendwie dem Rumpelstielzchen glich. Weil das BZÖ so verzweifelt nach einem Spitzenkandidaten sucht, habe ich es denen spendiert, damit im Herbst nicht grad die ganze Partie den Gorbach runter geht. Der Haider hat das dann in der Pressestunde dankbar aufgenommen und den kleinen Peter gleich zum Parteiobmann erkoren. Der Vizekanzler, der eigentlich weichen soll, bleibt hart und stur; die ÖVP-Alleinregierung behält somit ihre Stabilität. Das Kasperltheater ist bis auf weiteres, ergänzt um eine zusätzliche Figur, verlängert. Uns allen wird das keinen Spaß mehr bereiten, fürchte ich, ertragen werden wir es trotzdem, die Fußball-WM bringt ja etwas Ablenkung.
Der kleine Westentaschler geht gleich morgen orange Krawatten kaufen, die blauen kann er nicht mehr gut verwenden.
Alles in allem ein nettes Wochenende; die Zeitungen werden morgen über dieses ganz wichtige Thema viele Seiten schreiben, 300.000 Arbeitslose werden trotzdem unverdrossen nur die Stellenanzeigen studieren.
Der Föhn bläst von Italien herauf, es wird geradezu berlusconisch, das Klima, und der Vizekanzler nützt die letzten schönen Tage, um weitere 24 Günstlinge in hochdotierte Jobs zu hieven.
"Sic transit gloria mundi" - so vergeht die Herrlichkeit der Welt - wird in Rom bei der Krönungsfeier des Papstes ausgerufen.
Passt zum Tag und zur Lage der Nation, finde ich, oder?
Kurz vor elf habe ich in meiner Westentasche ein Männlein gefunden, das irgendwie dem Rumpelstielzchen glich. Weil das BZÖ so verzweifelt nach einem Spitzenkandidaten sucht, habe ich es denen spendiert, damit im Herbst nicht grad die ganze Partie den Gorbach runter geht. Der Haider hat das dann in der Pressestunde dankbar aufgenommen und den kleinen Peter gleich zum Parteiobmann erkoren. Der Vizekanzler, der eigentlich weichen soll, bleibt hart und stur; die ÖVP-Alleinregierung behält somit ihre Stabilität. Das Kasperltheater ist bis auf weiteres, ergänzt um eine zusätzliche Figur, verlängert. Uns allen wird das keinen Spaß mehr bereiten, fürchte ich, ertragen werden wir es trotzdem, die Fußball-WM bringt ja etwas Ablenkung.
Der kleine Westentaschler geht gleich morgen orange Krawatten kaufen, die blauen kann er nicht mehr gut verwenden.
Alles in allem ein nettes Wochenende; die Zeitungen werden morgen über dieses ganz wichtige Thema viele Seiten schreiben, 300.000 Arbeitslose werden trotzdem unverdrossen nur die Stellenanzeigen studieren.
Der Föhn bläst von Italien herauf, es wird geradezu berlusconisch, das Klima, und der Vizekanzler nützt die letzten schönen Tage, um weitere 24 Günstlinge in hochdotierte Jobs zu hieven.
"Sic transit gloria mundi" - so vergeht die Herrlichkeit der Welt - wird in Rom bei der Krönungsfeier des Papstes ausgerufen.
Passt zum Tag und zur Lage der Nation, finde ich, oder?
rauch - 21. Mai, 17:21
Anton Kurt - 22. Mai, 21:51
BÖZ
Gerne sage ich ja: Mensch, redest du da böz daher. Und alle meine Freunde glaubten anfangs an eine Verpexlung. Aber, ich blieb hart, wohl schon im zweiten, ist es schon das Zweite? gar dritte Jahr? Miar ischt des dia BöZpartai.
c.s. (Gast) - 23. Mai, 09:06
uafälltig bis zum gehtsnichtmehr.
fragt sich nur wer hier zuviel kasperltheater gespielt hat, wahrscheinlich beide....
fragt sich nur wer hier zuviel kasperltheater gespielt hat, wahrscheinlich beide....
rauch - 23. Mai, 16:09
"uafälltig"
ist gut: auf Deutsch "einfälltig", also abstammend von "Einfall", so ziemlich das Gegenteil von "einfältig", was ja soviel bedeutet wie "schlicht" - um es vornehm zu formulieren...
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/2042185/modTrackback