Mysteriöse Verschiebung
"Im Rahmen von job.plan Modul 1 wird eine umfassende wissenschaftliche und auf Vorarlberg bezogene Studie erstellt. Ziel ist es, regionalspezifische und möglichst arbeitszeitbereinigte Daten zur Einkommenssituation von Frauen und Männern in Vorarlberg zu erhalten.
Es werden Methoden der klassischen Marktforschung mit Methoden aus dem Bereich Organisationsentwicklung kombiniert. Im Bereich Marktforschung werden quantitative (z.B. Telefonumfrage, schriftliche Unternehmbesbefragung) und qualitative Methoden (Gruppendiskussion) eingesetzt. Außerdem wird bereits vorhandenes Datenmaterial aufgearbeitet und analysiert.
Methoden aus dem Bereich Organisationsentwicklung werden bei Fallstudien in ausgewählten Vorarlberger Betrieben eingesetzt.
Die Ergebnisse dieser Studie werden im Herbst 2006 hier zugänglich gemacht."
zitiert aus:
http://www.jobplan.at/informationen/studie-fakten
So weit so gut, weil die Schere zwischen Männer- und Fraueneinkommen niergends so groß ist, wie in Vorarlberg. Fundierte Zahlen und Fakten dazu sind daher mehr als willkommen!
Geplant war, die Studie diese Woche zu veröffentlichen und zu präsentieren. Jetzt ist der Präsentationstermin verschoben auf den 4. Oktober...
Ich spendiere derjenigen/demjenigen eine Flasche - eh klar - GRÜNER VELTLINER, die/der hier in einem Kommentar preis gibt, was wohl der Grund für diese mysteriöse und plötzliche Verschiebung sein könnte...
rauch - 20. Sep, 19:16
eric poscher (Gast) - 21. Sep, 15:28
vor-der-wahl-angst?
Könnte es sein, dass die Leute vom Land und von der AK (die ja in Vorarlberg auch tiefschwarz gefärbt ist), der ÖVP nichts in den Weg stellen wollten?
Immerhin, von den 6 Personen, die dieses Projekt (scheinbar?) koordinieren ( siehe http://www.jobplan.at/kontakt/kontakt ) sind immerhin 5 weiblich, das ist ja schon mal eine grandiose Beteiligung. Aber welche Politik da gemacht wird, ist die andere Frage. Macht die Listenplatz-Nummer 1 der "starken Partner" Liesl Gehrer etwa eine Frauenfreundliche Bildungspolitik? Warum sieht man, trotz des Listenplatzes Nr. 1 nirgends in Vorarlberg Liesl Gehrer von den Plakaten lachen? Da wird den WählerInnen wohl die Katze (Sorry, liebe KatzenbesitzerInnen, ich wollte jetzt nicht eure Haustierchen beleidigen..) im Sack verkauft!?
Immerhin, von den 6 Personen, die dieses Projekt (scheinbar?) koordinieren ( siehe http://www.jobplan.at/kontakt/kontakt ) sind immerhin 5 weiblich, das ist ja schon mal eine grandiose Beteiligung. Aber welche Politik da gemacht wird, ist die andere Frage. Macht die Listenplatz-Nummer 1 der "starken Partner" Liesl Gehrer etwa eine Frauenfreundliche Bildungspolitik? Warum sieht man, trotz des Listenplatzes Nr. 1 nirgends in Vorarlberg Liesl Gehrer von den Plakaten lachen? Da wird den WählerInnen wohl die Katze (Sorry, liebe KatzenbesitzerInnen, ich wollte jetzt nicht eure Haustierchen beleidigen..) im Sack verkauft!?
rauch - 21. Sep, 17:10
gratuliere
Sie haben gewonnen! Wenn Sie die Flasche Wein gerne haben möchten, schicken sie mir ein e-mail mit Ihrer Adresse an johannes.rauch@gruene.at
Genau so ist es nämlich - auf Weisung von oben (Landesregierung) wurde die Präsentation verschoben und die Studie unter Verschluss gehalten!
Genau so ist es nämlich - auf Weisung von oben (Landesregierung) wurde die Präsentation verschoben und die Studie unter Verschluss gehalten!
toneub - 21. Sep, 20:25
Ein Zufall?
vieleicht war es nur ein blöder Zufall... oder doch nicht...?
Sagara - 23. Sep, 10:13
hmmmm
alles, was ich gehört habe, ist, dass keine Öffentlichkeitsarbeit zum Thema "Einkommensschere" gemacht werden soll. Sprich jobplan soll zwar der Einkommensschere entgegen wirken, es soll aber in den Medien nicht öffentlich werden, wie groß die Einkommensschere tatsächlich ist...
...logo, sonst wär das ja ziemlich peinlich!
...aber das hast du dir bestimmt selbst schon gedacht, oder?
Alles Liebe, Sagara
...logo, sonst wär das ja ziemlich peinlich!
...aber das hast du dir bestimmt selbst schon gedacht, oder?
Alles Liebe, Sagara
Corinna Julia - 24. Sep, 16:38
Ooooh, meine Güte, jetzt bin ich z´spät kommen, was das Flascherle Wein betrifft. ;-)
Ich wollte dir - Johannes sagen, dass ich dich sehr schätze. Mehr über mich und meine Pläne Politikwissenschaft zu studieren um villeicht auch irgendwann wie du in Vorarlberg, hier einen kleinen Beitrag für die Menschen/Umwelt/etc. leisten zu können findet man in meinem Blog.
Ich freue mich wahnsinnig hierher gefunden zu haben. Ich staunte nicht schlecht, als ich sah, dass Johannes Rauch bloggt! Hab mich natürlich schon eingelesen in deinem Blog - bin restlos begeistert und teile viele deiner Ansichten. Vor allem aber imponiert mir deine Schreibweise. Schön, dass es in der Politik noch ehrliche, faire, menschliche Personen gibt, die kritisch hinterfragen und dermaßen viel Einsatz zeigen! DANKE für alles!
Liebe Grüße
Corinna-Julia
Ich wollte dir - Johannes sagen, dass ich dich sehr schätze. Mehr über mich und meine Pläne Politikwissenschaft zu studieren um villeicht auch irgendwann wie du in Vorarlberg, hier einen kleinen Beitrag für die Menschen/Umwelt/etc. leisten zu können findet man in meinem Blog.
Ich freue mich wahnsinnig hierher gefunden zu haben. Ich staunte nicht schlecht, als ich sah, dass Johannes Rauch bloggt! Hab mich natürlich schon eingelesen in deinem Blog - bin restlos begeistert und teile viele deiner Ansichten. Vor allem aber imponiert mir deine Schreibweise. Schön, dass es in der Politik noch ehrliche, faire, menschliche Personen gibt, die kritisch hinterfragen und dermaßen viel Einsatz zeigen! DANKE für alles!
Liebe Grüße
Corinna-Julia
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/2698358/modTrackback