Ein unglaubliches Trauerspiel ist diese Koalisationsverhandlung (die keine mehr ist)schon lange. Man(n) und Frau kann sich nur Fragen was in den Köpfen unserer Mitbürger so vorgeht. Schuldzuweißungen welche Partei (meist hierzu Lande die SPÖ) diesen Schlammassel zu verantworten hat sind in verschiedenen Häusern zu hören. Ich frage mich zur Zeit nur noch wieso ich einen Schuldigen suchen soll? Mehr frustriert mich das es in Österreichs Großparteien keine fähigen Menschen an der Spitze sind, die über den großen Schatten ihrer Partei und ihrer Selbst springen können und sich auf den anderen einlassen können. Haben diese Politiker und Politikerinnnen den keine Sozialkompitenz und kein Verantwortungsgefühl? Bei anderen (meist Jugendliche) wäre hier die Erziehung schuld! Hat in Österreich eine Entwicklung stattgefunden für die Werte keinen Wert mehr haben?
nonaxx - 8. Nov, 23:10
he claudi,
hast recht im prinzip, aber es heisst: koali-tionsverhandlung (ohne sa') und deine frage nach der sozialkompe(nicht 'i')tenz ist auch richtig. ob sie eine haben, die politiker/innen - vermutlich ja, aber die ist so tief versunken und zugedeckt durch die macht- und geldgier (also nein, nicht bei allen, klar, aber bei einigen, ehrlich: ziemlich vielen ?), dass sie (die politiker/innen) einfach vergessen haben, dass sie eine haben - und mit der verantwortung, die sie immer im munde führen, ist es genauso, finde ich...
aber, solange man sie wählt...??
ein paar Gedanken
he claudi,
aber, solange man sie wählt...??