die sache mit dem e-voting wäre nicht schlecht, aber eben: die sicherheit. ich habe grundsätzliche zweifel an der sicherheit des internet und bin gar nicht sicher, ob der der notwendige aufwand für sicheres e-voting überhaupt lohnt. die "altmodische" wahlart ist teuer genug mit dem vorteil (m.E.), dass sich konkrete menschen für und mit anderen konkrete menschen zuguten ihrer "gemeinsamen" sache, sprich: funktinierendes, demokratisch organisiertes gemeinwesen treffen.
nebenbei - oder hauptsächlich (ehrlicherweise): die bemerkung zum herrn innenminister "peinlich" in realtion zu liesl unsäglich zu stellen erinnert mich an karl kraus: "das archiv ist die rache des journalisten" (in deinem falle wohl: das gedächtnis .... des politikers - wobei das mit der "rache" nicht so definitiv ernst zu nehmen wäre...::))
servus - dank' dir für die bloggerei, find' ich ganz prima!
hast recht
nebenbei - oder hauptsächlich (ehrlicherweise): die bemerkung zum herrn innenminister "peinlich" in realtion zu liesl unsäglich zu stellen erinnert mich an karl kraus: "das archiv ist die rache des journalisten" (in deinem falle wohl: das gedächtnis .... des politikers - wobei das mit der "rache" nicht so definitiv ernst zu nehmen wäre...::))
servus - dank' dir für die bloggerei, find' ich ganz prima!