man tappt leicht hinein. bis zum zwischensatz "falsche debatte" finde ich deinen gedankengang klar, (weil) auch sachlich, nachvollziehbar - aber nur bis zur eröffnung der "falschen debatte". Ist fast wie im gewöhnlichlichen leben: wenn's probleme gibt, geht alle energie in "trennung" (abendland, morgenland / kirche, staat/ christen/moslems und so weiter...) anstatt in verbindungen (halten, suchen, retten etc.). Ob - wenn im namen der religion politik gemacht wurde oder wird - soooo sicher krieg herauskommt, wie du es betonst, wäre kritisch zu hinterfragen, scheint mir - obwohl du "auf den ersten blick" womöglich recht hast. Aber solche "argumente" würde ich eher bei haider/blocher et alteri erwarten... Frankreich und auch die Türkei sind ja "laizistisch" - die historische "Trennung" ist für beide unabdingbar, irreversibel (scheint mir!) zu akzeptieren und ist eines; das andere ist die gemeinsame aufgabe, im gegenüber auch das verbindende zu sehen, erkennen, leben - agal ob islamistisch oder katholisch oder evangelisch oder was auch immer...
Dein nachsatz ist auch in diesem sinne - scheint mir - sehr wichtig. Es gibt (tradiitonell) schlechte (privilegierte) verbindungen, die die korrigierende energie des gegenüber-gedankens brauchen. Heraus kommen könnte die idee, dass wir einfach "gute schulen" brauchen, wurscht ob islamisch oder ba'hai oder montessori...
Aber - ich weiss schon - wir leben in der wirklichkeit...und dennoch...
servus - dank dir für die anregenden gedanken!!
Ich war selber nicht ganz zufrieden mit der Fortsetzung, aber so ist das bei der bloggerei: das schöne daran ist, dass nix perfekt sein muss. Danke für die Rückmeldung!
ideologiefalle?
Dein nachsatz ist auch in diesem sinne - scheint mir - sehr wichtig. Es gibt (tradiitonell) schlechte (privilegierte) verbindungen, die die korrigierende energie des gegenüber-gedankens brauchen. Heraus kommen könnte die idee, dass wir einfach "gute schulen" brauchen, wurscht ob islamisch oder ba'hai oder montessori...
Aber - ich weiss schon - wir leben in der wirklichkeit...und dennoch...
servus - dank dir für die anregenden gedanken!!
Ertappt!