ich kann dir da nur recht geben, möchte aber trotzdem anführen, dass gerade in bezug auf kultur, wissenschaft, geschichtsaufarbeitung u.ä. der stand montafon auch eine besondere chance darstellt: nirgendwo in westösterreich gibt es ähnlich umfangreiche tätigkeiten wie im zusammenhang mit den montafoner museen und dem heimatschutzverein montafon (ich weiß, der name klingt furchtbar): die initiativen zur erforschung, dokumentation und erhaltung der maisäße, das projekt zur aufarbeitung der montafoner geschichte (von den bronzezeitl. ausgrabungen bis zur ns-geschichte), zahlreiche kultur-initiativen wie den montafoner sommer, illitz usw. ein großer teil dieser aktivitäten wird vom stand montafon bezahlt - ohne diesen zusammenschluss der gemeinden würde wohl viel weniger bis gar nichts derartiges geschehen. das heisst aber andererseits nicht, dass nicht eine demokratiepolitische auffrischung der institution nötig wäre...
stand montafon