während meines zivildienstes beim roten kreuz habe ich viele wohn- und pflegeheime gesehen. missstände sind mir als außenstehendem zwar keine aufgefallen, aber wohnen hätte ich in keinem wollen.
wie in dem bericht erwähnt, herrscht auch in relativ neu gebauten pflegeheimen krankenhaus-charakter (jeder stock = 1 station, lange gänge mit vielen zimmern, ungemütliche einrichtung) und keine wohnathmospähre.
was ich auch beobachtet habe, waren menschen, die bei der einlieferung noch recht aktiv waren und mit denen wir uns noch unterhalten konnten, die aber nach ein paar monaten völlig in sich zusammenfallen und apathisch werden. krank gepflegt, so zu sagen.
typisches bild im altersheim ist: 15 senioren sitzen still im essbereich oder vor dem plärrenden fernseher.
wie in dem bericht erwähnt, herrscht auch in relativ neu gebauten pflegeheimen krankenhaus-charakter (jeder stock = 1 station, lange gänge mit vielen zimmern, ungemütliche einrichtung) und keine wohnathmospähre.
was ich auch beobachtet habe, waren menschen, die bei der einlieferung noch recht aktiv waren und mit denen wir uns noch unterhalten konnten, die aber nach ein paar monaten völlig in sich zusammenfallen und apathisch werden. krank gepflegt, so zu sagen.
typisches bild im altersheim ist: 15 senioren sitzen still im essbereich oder vor dem plärrenden fernseher.