Wie soll man eine Partei sonst bezeichnen, deren Chef gerade wieder die Erbschaftssteuer einführen will. (Freibetrag 200.000).
Und jetzt kommt’s: Auch noch 0.5 % für Vermögen wünscht sich Van der Bellen ohne zu erröten.
Dass eine solche Erbschaftssteuer vor allem Betriebsübernahmen erschwert und deshalb Arbeitsplätze gefährdet und vor allem den Mittelstand trifft, erwähnt der gelernte Wirtschaftsprofessor nicht.
Und die Vermögenssteuer ist überhaupt eine Frechheit. Hat beispielsweise jemand, ganz nach den von den Grünen gewünschten Förderrichtlinien, ein Passivhaus gebaut, dafür über zwanzig Jahre geschuftet und gespart, dann soll der, wenn alles abbezahlt ist, auch noch jährlich 0.5% vom ohnehin schon mehrfach versteuerten Besitz im Wert von 500.000 bis 600.000 Euro, das sind dann 2.500 bis 3.000 Euro Vermögenssteuer jährlich zahlen. Ein anderer, der sein Geld versoffen und verraucht hat, zahlt nichts. Dafür werden sein Unterhalt und die Kosten, für seine oftmals selbstverschuldeten Leiden von der Solidargesellschaft übernommen.
Linkes Gesindel?
Und jetzt kommt’s: Auch noch 0.5 % für Vermögen wünscht sich Van der Bellen ohne zu erröten.
Dass eine solche Erbschaftssteuer vor allem Betriebsübernahmen erschwert und deshalb Arbeitsplätze gefährdet und vor allem den Mittelstand trifft, erwähnt der gelernte Wirtschaftsprofessor nicht.
Und die Vermögenssteuer ist überhaupt eine Frechheit. Hat beispielsweise jemand, ganz nach den von den Grünen gewünschten Förderrichtlinien, ein Passivhaus gebaut, dafür über zwanzig Jahre geschuftet und gespart, dann soll der, wenn alles abbezahlt ist, auch noch jährlich 0.5% vom ohnehin schon mehrfach versteuerten Besitz im Wert von 500.000 bis 600.000 Euro, das sind dann 2.500 bis 3.000 Euro Vermögenssteuer jährlich zahlen. Ein anderer, der sein Geld versoffen und verraucht hat, zahlt nichts. Dafür werden sein Unterhalt und die Kosten, für seine oftmals selbstverschuldeten Leiden von der Solidargesellschaft übernommen.