fahre regelmaessig die strecke vlbg-wien. was hier alles vorkommt ist teilweise unfassbar für mich. verspätungen, überfüllte waggons und unfreundliches personal ist da noch das kleinere übel.
letztens von wien nach salzburg gefahren. im internet habe ich die verbindungen herausgesucht und war dann ziemlich "überrascht", als ich in szbg 3 h warten durfte. von diesem zwischenstopp, der anscheinend planmaessig war, ist im internet nichts gestanden.
naja was solls dacht ich mir. dann bin ich in rosenheim mit einer geldstrafe konfrontiert gewesen, weil mein ticket welches in in oesterreich gekauft habe, nicht gueltig war (war ein oebb zug).
warum klappt in der schweiz auf der schiene alles besser? hab mir mittlerweile ernsthaft ueberlegt, mit dem billigflieger von wien-ibk zu fliegen um wenigstens ein paar stunden leid zu ersparen. das kann nicht die zukunft sein.
toaldy (Gast) - 28. Apr, 20:01
Was Sie da schreiben, ist einfach erlogen
Kein Mensch, mit in Österreich gekauftem gültigen Fahrausweis zahlt in einem Öbb-Zug der über Rosenheim fährt, Strafe.
Und in Salzburg bleibt kein Zug, der nach Wien fährt drei Stunden stehen, es sei denn, der Zug hat eine Panne-
bei der öbb laeuft so vieles schief...
letztens von wien nach salzburg gefahren. im internet habe ich die verbindungen herausgesucht und war dann ziemlich "überrascht", als ich in szbg 3 h warten durfte. von diesem zwischenstopp, der anscheinend planmaessig war, ist im internet nichts gestanden.
naja was solls dacht ich mir. dann bin ich in rosenheim mit einer geldstrafe konfrontiert gewesen, weil mein ticket welches in in oesterreich gekauft habe, nicht gueltig war (war ein oebb zug).
warum klappt in der schweiz auf der schiene alles besser? hab mir mittlerweile ernsthaft ueberlegt, mit dem billigflieger von wien-ibk zu fliegen um wenigstens ein paar stunden leid zu ersparen. das kann nicht die zukunft sein.
Was Sie da schreiben, ist einfach erlogen
Und in Salzburg bleibt kein Zug, der nach Wien fährt drei Stunden stehen, es sei denn, der Zug hat eine Panne-