Haben nicht Rot und Grün einen Misstrauensantrag gegen die Frau Schmid eingebracht auf eben der Basis dieses Berichts?
Wenn man jetzt also erfährt, dass dieser feine Herr nicht ein einziges mal in so einem Heim war, dann kann man sich auch vorstellen wie ausführlich sich die Herren Ritsch und Rauch mit den Heimen auseinander gesetzt haben.
Hier wäre es doch eigentlich angebracht gewesen sich für die in den Heimen und rund um die Heime tätigen einzusetzen und den RH zu kritisieren wie sich jetzt herausstellt.
Zumindest aber wäre es an der Zeit sich bei Frau Schmid zu entschuldigen. Einen Misstrauensantrag auf dieser Basis soll und darf man eigentlich auch nicht stellen, hier geht es nicht um gerechtfertigte Kritik, hier geht es um das reine und unverfälschte Schlecht machen andere.
Wenn sich eine Gelegenheit bietet, nicht erst überlegen, gleich draufhauen!!
...würde ich Ihnen dringend empfehlen, die oben am Ende angehängte Chronologie einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dieser Mißtrauensantrag war keine tagespolitische Flause, sondern das allerletzte Mittel, um eine seit mehr als einem Jahr nachweisbar "wissende" Landesrätin endlich zum Handlen zu bewegen. Als weiteres Dokument empfehle ich Ihnen die Lektüre die- auch oben angehängte - Stellungnahme der Interessensvertretung für Gesundheits- und Krankenpflege. Es macht mich langsam wirklich wütend, wie hier versucht wird, uns / mir umzuhängen, wir würden "nicht gerechtfertigte Kritik üben".
Das ist in Anbetracht der Faktenlage schlicht und einfach absurd.
eine andere seite
Wenn man jetzt also erfährt, dass dieser feine Herr nicht ein einziges mal in so einem Heim war, dann kann man sich auch vorstellen wie ausführlich sich die Herren Ritsch und Rauch mit den Heimen auseinander gesetzt haben.
Hier wäre es doch eigentlich angebracht gewesen sich für die in den Heimen und rund um die Heime tätigen einzusetzen und den RH zu kritisieren wie sich jetzt herausstellt.
Zumindest aber wäre es an der Zeit sich bei Frau Schmid zu entschuldigen. Einen Misstrauensantrag auf dieser Basis soll und darf man eigentlich auch nicht stellen, hier geht es nicht um gerechtfertigte Kritik, hier geht es um das reine und unverfälschte Schlecht machen andere.
Wenn sich eine Gelegenheit bietet, nicht erst überlegen, gleich draufhauen!!
Wenn sich eine Gelegenheit bietet....
Dieser Mißtrauensantrag war keine tagespolitische Flause, sondern das allerletzte Mittel, um eine seit mehr als einem Jahr nachweisbar "wissende" Landesrätin endlich zum Handlen zu bewegen. Als weiteres Dokument empfehle ich Ihnen die Lektüre die- auch oben angehängte - Stellungnahme der Interessensvertretung für Gesundheits- und Krankenpflege. Es macht mich langsam wirklich wütend, wie hier versucht wird, uns / mir umzuhängen, wir würden "nicht gerechtfertigte Kritik üben".
Das ist in Anbetracht der Faktenlage schlicht und einfach absurd.