Die Gefahr, dass die Russen sich in Europa breit machen, war während der Zeit des "Kalten Krieges" immer gegeben.
Nur die von Pilz und Genossen immer wieder verteufelte NATO hat verhindert, dass die Russen nicht schon in den Jahren um 1947 bis 1960, zuerst an den Rhein vorgedrungen sind, um später über ganz Europa die "Segnungen" des Kommunismus zu bringen.
Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart
Von Tony Judt
Veröffentlicht von Hanser, Carl, 2006
ISBN 3446207775, 9783446207776
...und Schluss wäre mit dem schlichten Weltbild....
Alimentarius (Gast) - 1. Aug, 12:05
Schlichtes Weltbild?
Ich habe die Geschichte Europas von 1936 bis heute selbst erlebt. Mein "Weltbild" ist also durch eigene Erfahrung gesichert. Die Buchempfehlung nehme ich dennoch dankbar an.
Nur sollten Politiker nicht anderen ein "schlichtes Weltbild" attestieren, nur weil sie die Welt anders erlebt haben, als sie in einem Buch beschrieben wird. Schließlich habe ich mit meinem Onkel, der immerhin Offizier beider Weltkriege war, (er sollte 1945 noch von den Nazis hingerichtet, da er den Befehl zur Sprengung mehrerer Brücken nicht ausgeführt hatte) die Politische und militärische Lage Österreichs immer wieder diskutiert.
Angst vor den Russen?
Nur die von Pilz und Genossen immer wieder verteufelte NATO hat verhindert, dass die Russen nicht schon in den Jahren um 1947 bis 1960, zuerst an den Rhein vorgedrungen sind, um später über ganz Europa die "Segnungen" des Kommunismus zu bringen.
Höfliche Empfehlung:
Von Tony Judt
Veröffentlicht von Hanser, Carl, 2006
ISBN 3446207775, 9783446207776
...und Schluss wäre mit dem schlichten Weltbild....
Schlichtes Weltbild?
Nur sollten Politiker nicht anderen ein "schlichtes Weltbild" attestieren, nur weil sie die Welt anders erlebt haben, als sie in einem Buch beschrieben wird. Schließlich habe ich mit meinem Onkel, der immerhin Offizier beider Weltkriege war, (er sollte 1945 noch von den Nazis hingerichtet, da er den Befehl zur Sprengung mehrerer Brücken nicht ausgeführt hatte) die Politische und militärische Lage Österreichs immer wieder diskutiert.