Warum reagieren viele so emotional auf dieses Thema? Johannes Rauch unterstützt völlig zurecht jemanden, der Hilfe braucht, um seine Interessen vor Gericht durchsetzen zu können. Da braucht es keine Andeutungen, Unterstellungen etc. gegen jemanden, der sich zu seiner Homosexualität bekennt und sich nicht gegen die Gerüchte wehren kann. Also gemach und fair bleiben: Die Gerichte klären die Sache!
Harald Walser
Zuchristian Elmar (Gast) - 10. Aug, 18:11
Auf den Rechtsstaat setzen!
Das hätte aber auch Herr Rauch tun sollen. Nichts dagegen, wenn die Grünen vermeintliches Unrecht zur Anzeige bringen.
Da aber sowohl für den ASB, als auch für den ausgeschlossenen Samariter, die Unschuldsvermutung gilt, wäre es gescheiter gewesen, das Urteil abzuwarten und erst dann mit dem Thema ins Netz zu gehen. Dass dieser Blog schon lange nicht mehr "privat" ist, müsste auch Herrn Rauch klar sein.
Gerade in solchen Dingen sollten die Grünen, welchen ich zugestehe, dass sie hohe Anforderungen an die Qualität ihrer politischen Arbeit stellen, vorsichtiger sein. Auch Peter Pilz neigt dazu, andere Menschen anzupatzen, ehe die entsprechenden Urteile ergangen sind. Diesen sollten Sie sich nicht zum Vorbild nehmen, Herr Rauch.
Meyer Daniel (Gast) - 10. Aug, 20:36
Ich kann ihnen gerne sagen warum viele so ´emotional´ handeln!
Weil sie selbst davon betroffen sind wie z.B. ich!
Homosexuelle können mich anmachen das ist mir egal denn sie müßen ja auch irgendwie zu ihrer Chance kommen jemand nettes .... zu finden, aber bitte nur wenn sie auch ein klares NEIN akzeptieren können!
Bei mir hat er z.B.alles was ich gemacht habe immer in Frage gestellt nur weil ich ihn abblitzen hab lassen,sorry aber ich stehe nicht auf Männer! Solchen Leuten hat er eben das ´Vereinsleben´ zur Hölle gemacht weswegen der ASB viele Mitglieder verloren hat!
Und sich nun als Unschuldslamm und als ´Opfer´ zu bezeichnen das zeugt leider von seiner Charakterschwäche und ist darüber hinaus auch noch feige!
Trotzdem gebührt ihm auf gewisse Art und Weise mein Respekt denn der ASB wäre nicht dort wo er ist ohne diesem Mitglied!
Auf den Rechtsstaat setzen!
Harald Walser
Auf den Rechtsstaat setzen!
Da aber sowohl für den ASB, als auch für den ausgeschlossenen Samariter, die Unschuldsvermutung gilt, wäre es gescheiter gewesen, das Urteil abzuwarten und erst dann mit dem Thema ins Netz zu gehen. Dass dieser Blog schon lange nicht mehr "privat" ist, müsste auch Herrn Rauch klar sein.
Gerade in solchen Dingen sollten die Grünen, welchen ich zugestehe, dass sie hohe Anforderungen an die Qualität ihrer politischen Arbeit stellen, vorsichtiger sein. Auch Peter Pilz neigt dazu, andere Menschen anzupatzen, ehe die entsprechenden Urteile ergangen sind. Diesen sollten Sie sich nicht zum Vorbild nehmen, Herr Rauch.
Weil sie selbst davon betroffen sind wie z.B. ich!
Homosexuelle können mich anmachen das ist mir egal denn sie müßen ja auch irgendwie zu ihrer Chance kommen jemand nettes .... zu finden, aber bitte nur wenn sie auch ein klares NEIN akzeptieren können!
Bei mir hat er z.B.alles was ich gemacht habe immer in Frage gestellt nur weil ich ihn abblitzen hab lassen,sorry aber ich stehe nicht auf Männer! Solchen Leuten hat er eben das ´Vereinsleben´ zur Hölle gemacht weswegen der ASB viele Mitglieder verloren hat!
Und sich nun als Unschuldslamm und als ´Opfer´ zu bezeichnen das zeugt leider von seiner Charakterschwäche und ist darüber hinaus auch noch feige!
Trotzdem gebührt ihm auf gewisse Art und Weise mein Respekt denn der ASB wäre nicht dort wo er ist ohne diesem Mitglied!