Home : Beiträge : Wahlstatistik & Wahlprognose xml version of this page A A A
facebook fb

Wahlstatistik & Wahlprognose

Manchmal sind Grafiken anschaulich:

Wahlergebnisse-1995-2006 (pdf, 7 KB)
Alle Daten übernomen (hoffentlich richtig) vom Innenministerium .

Offenkundig ist, dass die Schwankungen (nach oben wie nach unten) bei den Wahlen zwischen 1995 und 2006 bei der FPö am größten waren und bei der ÖVP auch nicht klein.
Offenkundig ist gleichfalls, dass der Abstieg des LIF korreliert mit der Zunahme der Grünen.
Weiters: die 4%-Hürde ist nicht leicht zu nehmen - siehe HP Martin, der es trotz Unterstützung durch die KRONE nicht geschafft hat.

Dies berücksichtigend, die eigene Einschätzung dazu nehmend und die Stimmungslage bedenkend wage ich folgende Prognose:

SPÖ 29,2%
ÖVP 28,3%
FPÖ 19,6%
Grüne 11,2%
BZÖ 4,1%
LIF 3,4%
FRITZ 3,1%
KPÖ 1,1%

Drei Tage vor der Wahl gibt es ein update des Tipps.
Wer auch prognostizieren will ist herzlich eingeladen. Vielleicht ergibt das Mittel der abgegebenen Tipps dann annähernd das Wahlergebnis. So schwer wie diesmal war es nämlich noch nie, auch nur annähernd einschätzen zu können, wie es ausgeht...

Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/STORIES/5139112/modTrackback

julian (Gast) - 22. Aug, 01:54

ich sehe das ergebnis der grünen wesentlich optimistischer.

mein tipp:
spö: 29
övp: 28
fpö: 15
grüne: 15
bzö: 4
lif: 5
fritz: 3
kpö: 1

mario (Gast) - 22. Aug, 09:20

Wünschen ...

... darf man/frau sich ja viel. Nur: Weihnachten ist erst im Dezember. Bei diesen Wahlen werden wir uns kräftig anstrengen müssen, um wenigstens unser (hervorragendes!) Ergebnis von 2006 zu halten.

Dass die Kroneunterstützung für Martin letztlich zu wenig wa, ist schon richtig. Faymann wird diese bei dieser Wahl aber ein Ergebnis deutlich über 30 % bringen.
Außerdem: Die Reanimation des LiF ist im Moment interessant. Im September wird die Haselsteinerpartei aber sowas von absaufen.
Daher:

spö: 32
övp: 26
fpö: 18
grüne: 11
bzö: 4,5
lif: 2,5
fritz: 3
kpö: 1
sonstige: 2
Siegfried (Gast) - 21. Sep, 17:53

Verlierer

Ich glaube, dass es zwei große Verlierer geben wird:

1 . ÖVP: 25, weil diese Partei in den letzten Jahren ihre eigene Unfähigkeit gezeigt hat und auch über keinen sympatischen Spitzenkanditaten verfügt.
2. Grüne: 8, weil diese Partei den wohl schwächsten Wahlkampf führt. Der Spitzenkanditat alles nur lächerlich hinstellt und eigentlich für den Wähler keine Parteizukunft ersichtlich ist.

Gewinnen wird sicher die FPÖ: 20, weil diese Partei die einzige Alternative zum zuletzt gezeigtem Regierungsstillstand ist. Weiters erhält das Strache - Heimat Bekenntniss immer mehr Anhänger.
Daniel Zadra (Gast) - 22. Aug, 10:43

SPÖ: 28%
ÖVP: 30%
FPÖ: 19%
Grüne: 12%
BZÖ: 4%
LIF: 4%
sonst.: 3%

Stärkste Partei: Nichtwähler

Alimentarius (Gast) - 22. Aug, 15:27

Gut möglich,

dass diesmal ein Drittel der Wahlberechtigten gar nicht zur Wahl geht.

Aber, wie schon in der Vergangenheit wird die SPÖ auch diesmal wieder einen Erfolg für sich herbeilügen.

Schade ist nur, dass sich die Grünen immer noch nicht von der Idee einer "Linkskoalition" verabschiedet haben. Gut ist nur, dass sich diese rechnerisch nicht ausgehen wird. Dass sogar der sonst sympathische Darabos bezüglich der angekündigten Einsparung durch die Stückzahlreduzierung bei den Eurofightern gelogen hat, scheint den Grünen auch egal zu sein. (Hauptsache billiger…)

Es wird sich aber wahrscheinlich wiederum nur eine Große Koalition Ausgehen. Jetzt, da Kdolsky endlich nicht mehr im Boot ist, ist es eigentlich egal, ob nun die ÖVP oder die SPÖ stimmenstärkste Partei wird. Und ob sich die SPÖ dann noch den Buchinger leisten kann, ist auch eher unwahrscheinlich.
rauch - 28. Aug, 11:49

stimmt:

habe ich ganz vergessen! die frage, wie hoch die wahlbeteiligung sein wird, ist nicht ganz unwichtig - aber schwer einzuschätzen. bin nicht so sicher, ob die wirklich so dramatisch abstürzen wird, wie allgemein angenommen....
herold (Gast) - 22. Aug, 12:07

....

Övp 32
spö 25
fpö 16
grüne 11
bzö 7
fritz 5
lif 3
kpö 1

Herbert Moosmann (Gast) - 22. Aug, 14:55

Prognose

Meine Prognose vom 22|08|2008 NACH der Einschätzung von Johannes:

ÖVP 28,9%
SPÖ 28,3%
FPÖ 18,9%
Grüne 12,3%
BZÖ 3,9%
LIF 3,4%
FRITZ 3,2%
KPÖ 1,1%

Der "Dichand-Bonus" schätze ich als Schaden für die SPÖ ein. Die kleinen und neuen Parteien werden den Grünen nicht soviel wegnehmen, eben weil viele eine solche Kampagne nicht wollen. Ein Stimmungsbild habe ich kaum eines, da ich nur einige wenige Zeitungen im iNet lese, aber eine Mandatsaufteilung die mich belustigt hat (ein Standard-Blogger) habe ich gefunden:

ÖVP 36, SPÖ 32, FPÖ 18 und Grüne 14 Prozent der Mandate. Dann heißt es endlich Hosen runter!

Das gibt doch auch eine Stimmung wider, od´r!?

Eigentlich ist zu früh für eine Prognose, weil ich noch ein "Knalleffekt" vermute, der noch ein paar Prozent bewegen wird.

Alles Gute und die nötige Kraft für die Wahl!

LG Herbert Moosmann

hermann (Gast) - 22. Aug, 19:48

leider!!

Für mich wäre "Johannes Rauch", der einzige Grund Grün zu wählen. Mit den anderen aufgestellten Kandidaten kann ich (noch) nichts anfangen.
Walser, Bartenstein & co....

rauch - 22. Aug, 19:59

Schade!

Gib ihnen eine Chance! Sie verdienen es!
Tobias (Gast) - 24. Aug, 11:59

sehr realistisch

@Johannes: deine Einschätzung ist - meiner Ansicht nach - sehr realistisch. Die Grünen werden wohl nur wenig über 10% kommen. Die Kleinparteien werden Stimmen kosten und die Jungen nicht soviel bringen.
@Mario: Die Kraft der Krone wird sicherlich überschätzt. Agenda-setting wird von der Krone erfolgreich betrieben. Die SPÖ muss den Wählern aber mehr erklären können und da werden die TV-Konfrontaionen entscheidend.

Raimund Bahr (Gast) - 28. Aug, 10:26

Grüne stabil nach unten

Also ich habe mir damit schon einige Feinde gemacht, aber ich teile die optimistsiche Sicht in Bezug auf einen Wahlsieg nicht. Ich denke, die Grünen sollten sich auf eine stabile Zeit mit kleinen Verlusten einstellen. Nur wenn wir es als Grüne schaffen vor allem in der Sozialpolitik klare Konturen nach links zu entwickeln, wird sich dieser Abwärtstrend aufhalten lassen. Mit dermaßen vielen Kleinparteien glaube ich, vor allem das antreten der Liberalen wird viele Stimmen kosten, daß wir bei dieser Wahl trotzdem mit einem blauen Auge davonkommen.
Mit 11 % sind wir gut bedient. ich lasse mich aber gerne etwas besseren belehren und freue mich wenn ich mich irre.

Christian Schrefel (Gast) - 16. Sep, 23:18

Prognose

Ich bin derzeit Pesimistisch!

SP 32%
VP 28%
FP 20%
G 9%
BZÖ 7%
LIF 4%

lg aus Wolkersdorf

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box