Halbe Mehrwertsteuer? Voll daneben!
Um kein Mißverständnis zum gestrigen Eintrag aufkommen zu lassen: nicht alles, was die SPÖ jetzt so vorschlägt ist zu unterstützen - im Gegenteil: die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel zu halbieren ist aus meiner Sicht vollkommen daneben. Das kostet zwischen 750 Millionen und einer Milliarde, ist das genaue Gegenteil von "sozial treffsicher", reisst ein Loch in die Staatskasse (Geld, das in anderen Bereichen wie Bildung, Geshundheit, Pensionen, Pflege.... dringend gebraucht wird) und landet in spätestens einem Jahr in den Kassen der Supermarktketten. Ganz sicher nicht dort, wo es landen sollte - bei den Konsumentinnen und Konsumenten.
Ich hoffe jedenfalls, dass die Grünen im Parlament DIESEM Antrag nicht zustimmen werden!
Ich hoffe jedenfalls, dass die Grünen im Parlament DIESEM Antrag nicht zustimmen werden!
rauch - 26. Aug, 10:17
kritikus.at (Gast) - 26. Aug, 11:57
Ihre Schätzung
von einem Jahr ist recht großzügig. So lange halten die Lebensmittelketten sicher nicht durch - auch wenn sie sich noch zu zusammenreißen. Die Aussicht auf die Faymann-Milliarde wird sie dazu bringen, die Preise in sehr kurzer Zeit "anzupassen".
Die Weichen für eine Mehrheit im Parlament sind schon gestellt und es wird vollkommen egal sein, ob Grün oder Schwarz da mitstimmen. Traurig, so eine Verschwendung mitansehen zu müssen. Hier wird der Wahlkampf aus öffentlichem Geld finanziert...
Die Weichen für eine Mehrheit im Parlament sind schon gestellt und es wird vollkommen egal sein, ob Grün oder Schwarz da mitstimmen. Traurig, so eine Verschwendung mitansehen zu müssen. Hier wird der Wahlkampf aus öffentlichem Geld finanziert...
Alimentarius (Gast) - 26. Aug, 18:00
Hätten die Grünen auch nur einen Hauch von Selbstachtung,
würden sie auf das plumpe Angebot nicht so, wie von Glawischnig angekündigt, hereinfallen.
Die SPÖ ist unter Faymann endgültig zu einer schleimigen Krake verkommen. Mit einem Arm greift sie nach der Strache-FPÖ und ködert diese Bubenpartei mit der unsinnigen Verkürzung der MWST für Lebensmittel auf 5% und mindestens drei weitere Fangarme haben sich bereits an den Grünen erfolgreich festgesaugt.
Die SPÖ ist unter Faymann endgültig zu einer schleimigen Krake verkommen. Mit einem Arm greift sie nach der Strache-FPÖ und ködert diese Bubenpartei mit der unsinnigen Verkürzung der MWST für Lebensmittel auf 5% und mindestens drei weitere Fangarme haben sich bereits an den Grünen erfolgreich festgesaugt.
bellerophon (Gast) - 26. Aug, 18:21
Komisch,
heute im Radiointerview hat der Finanzsprecher der Grünen gesagt, bei der Mehrwertsteuersenkungen würden sie nicht mitstimmen, bei der Abschaffung der Studiengebühren aber schon.
Falls sich die Grünen an die Ansage halten, findet der Vorschlag eh keine Mehrheit.
Falls sich die Grünen an die Ansage halten, findet der Vorschlag eh keine Mehrheit.
rauch - 26. Aug, 19:24
wohl nicht richtig zugehört:
studiengebühren abschaffen: ja; mehrwertsteuersenkung: sicher nicht!
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/5148534/modTrackback