Ihr letzter Beitrag zeigt nur noch mehr, dass Sie mehr in der Vergangenheit leben als in der Gegenwart.
Von wegen die Auswirkungen von Tschernobyl wären mir nicht in die Knochen gefahren, ich bin seit meiner Geburt an körperlich behindert und dank der Unwissenheit meiner Eltern einige Zeit meines Lebens lang im Glauben gewesen eben jener Unfall sei daran Schuld da der Zeitpunkt meiner Zeugung ziemlich genau in den Zeitraum dieses Unglücks passt. Ich habe, mit meiner eigenen Haut, beide Seiten erlebt, und ich bezweifle dass Sie dies von sich behaupten können.
Wie gesagt, dieser Unfall ist vergangen, die Menschheit hat daraus gelernt, denn auch wenn Sie das vielleicht glauben mögen, nicht jeder da draußen der sich mit Atomkraft beschäftigt ist dumm.
Sie gestehen also Mut zur Unkenntnis über das Thema Energie; warum diskutieren Sie dann darüber? Denken Sie die Meinung eines Menschen der keine Ahnung von der Materie hat sei repräsentativ? Ihre Aussage von wegen wir wären von Kernfusion heute weiter weg als damals ist natürlich noch viel mehr Unfug als der Rest den Sie verzapfen, es gibt ein internationales Forschungsteam dessen Aufgabe es ist in den nächsten Jahren einen Fusionsreaktor zu bauen, Startschuß für dieses Projekt war dieses Jahr. Für den Fall dass es Sie interessiert, dieses Projekt heißt ITER. Und auch ist dies nicht der weltweit einzige Fusionsreaktor, auch in Deutschland gibt es einen bereits funktionierenden, nur an der Effektivität muss noch gefeilt werden. Es ist schließlich nicht so leicht konstant Energie aus einem mehrere Millionen Grad Celsius heißen Reaktor zu bekommen ohne in zu zerstören.
Und um mich zu berichtigen, es war nur eine Annahme meinerseits dass Ökofritzen nichts gegen Kernfusion einzuwenden hätten, ist dem wirklich der Fall muss ich diesen Menschen wohl eine gewisse Art Unzurechnungsfähigkeit zuschreiben, eine reinere Art der Energiegewinnung ist schwer vorstellbar.
Gut also, dass Sie sich entschließen nicht weiter zu diskutieren und ich hoffe, dass Sie dies erst wieder tun, wenn sie ein bissl "gescheiter" sind...
Von wegen die Auswirkungen von Tschernobyl wären mir nicht in die Knochen gefahren, ich bin seit meiner Geburt an körperlich behindert und dank der Unwissenheit meiner Eltern einige Zeit meines Lebens lang im Glauben gewesen eben jener Unfall sei daran Schuld da der Zeitpunkt meiner Zeugung ziemlich genau in den Zeitraum dieses Unglücks passt. Ich habe, mit meiner eigenen Haut, beide Seiten erlebt, und ich bezweifle dass Sie dies von sich behaupten können.
Wie gesagt, dieser Unfall ist vergangen, die Menschheit hat daraus gelernt, denn auch wenn Sie das vielleicht glauben mögen, nicht jeder da draußen der sich mit Atomkraft beschäftigt ist dumm.
Sie gestehen also Mut zur Unkenntnis über das Thema Energie; warum diskutieren Sie dann darüber? Denken Sie die Meinung eines Menschen der keine Ahnung von der Materie hat sei repräsentativ? Ihre Aussage von wegen wir wären von Kernfusion heute weiter weg als damals ist natürlich noch viel mehr Unfug als der Rest den Sie verzapfen, es gibt ein internationales Forschungsteam dessen Aufgabe es ist in den nächsten Jahren einen Fusionsreaktor zu bauen, Startschuß für dieses Projekt war dieses Jahr. Für den Fall dass es Sie interessiert, dieses Projekt heißt ITER. Und auch ist dies nicht der weltweit einzige Fusionsreaktor, auch in Deutschland gibt es einen bereits funktionierenden, nur an der Effektivität muss noch gefeilt werden. Es ist schließlich nicht so leicht konstant Energie aus einem mehrere Millionen Grad Celsius heißen Reaktor zu bekommen ohne in zu zerstören.
Und um mich zu berichtigen, es war nur eine Annahme meinerseits dass Ökofritzen nichts gegen Kernfusion einzuwenden hätten, ist dem wirklich der Fall muss ich diesen Menschen wohl eine gewisse Art Unzurechnungsfähigkeit zuschreiben, eine reinere Art der Energiegewinnung ist schwer vorstellbar.
Gut also, dass Sie sich entschließen nicht weiter zu diskutieren und ich hoffe, dass Sie dies erst wieder tun, wenn sie ein bissl "gescheiter" sind...