Ich habe diesmal nicht grün wählen können, weil ich fassungslos war wie unkritisch und gegen die eigene parteijugend bzw. die grüne bildungswerkstatt und auch gegen die sehr klare und sachliche position der partei-mitgründerin freda meissner-blau dieser unsägliche eu-reformvertrag (aufrüstungspflicht, weitere faktische demokratielosigkeit und bitteschön künftiges primärrecht!) durchgewunken worden ist. wenn so das gesamte feld an eu- und globalisierungskritik den rechten überlassen wird, dann tragen auch die grünen verantwortung an diesem tragischen ergebnis.
hmm (Gast) - 2. Okt, 18:23
gegen die parteijugend?
Wäre mir neu, dass die GAJ gegen den EU Reformvertrag war.
reibi (Gast) - 3. Okt, 23:50
glawischy
und frau glawischnig bleibt im zib2 gespräch dabei, dass der lissabon-vertrag gut ist. um allerdings einpaar minuten später die ngo "mütter gegen atomgefahr" als beispiel einer gefährdeten zivilgesellschaft zu nennen. nun, welche position hat wohl die besagte ngo zur frage einer volksabstimmung über den eu-reformvertrag?
warum nicht
gegen die parteijugend?
glawischy