ohnnmacht, zorn und wut das andere. der vortrag von herrn simma gräbt leichen aus und so wie seine ratschläge klingen will die landesbank das auch in 10 oder 20 jahren wieder tun. das ist der konservative stil im umgang mit dem vielen geld der reichen: nix ändern, immer schön versuchen den anderen (lohnempfängern z.B.) klein zu halten, wie's immer war, denn so ist es gut für die, die von den zinsen leben können... ob sich einer daran erinnern lassen will: "Spekulation, durch die man Preise für Güter künstlich steigert oder senkt, um daraus zum Schaden anderer Gewinn zu ziehen, ist sittlich verwerflich" (KKK 2409). Mehr dazu hier http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P8H.HTM#4N -
das ist eine einfach ethische regel mit kraft für alle, die sich einem "weltethos" verpflichtet sehen, man muss dafür nicht gläubig sein, vernünftig allein genügt voll auf... http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P8H.HTM#4N
erbitterung, das ist das eine...
das ist eine einfach ethische regel mit kraft für alle, die sich einem "weltethos" verpflichtet sehen, man muss dafür nicht gläubig sein, vernünftig allein genügt voll auf...
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P8H.HTM#4N