Blödsinn ...
Das behauptet NICHT das ICPP (Intergovernmental Panel of Climate Change) der UNO, sondern 1 - in Worten: EIN - Klimaforscher von 1500 auf der kürzlich stattgefundenen Weltklimakonferenz der UNO in Genf. Er sagt (keineswegs überraschend), dass kurzfristige und regionalspezifische Klimaprognosen unsicherer sind als langfristige und weltweite (www.newscientist.com/article/dn17742-worlds-climate-could-cool-first-warm-later.html).
Der letzte verfügbare Assessment Report (2007) des ICPP prognostiziert in KEINEM der Szenarien eine Abkühlung.
Nachzulesen unter: www.ipcc.ch/pdf/assessment-report/ar4/syr/ar4_syr.pdf , S. 45.
kurt greussing antwortet:
Das behauptet NICHT das ICPP (Intergovernmental Panel of Climate Change) der UNO, sondern 1 - in Worten: EIN - Klimaforscher von 1500 auf der kürzlich stattgefundenen Weltklimakonferenz der UNO in Genf. Er sagt (keineswegs überraschend), dass kurzfristige und regionalspezifische Klimaprognosen unsicherer sind als langfristige und weltweite (www.newscientist.com/article/dn17742-worlds-climate-could-cool-first-warm-later.html).
Der letzte verfügbare Assessment Report (2007) des ICPP prognostiziert in KEINEM der Szenarien eine Abkühlung.
Nachzulesen unter: www.ipcc.ch/pdf/assessment-report/ar4/syr/ar4_syr.pdf , S. 45.