Home : Beiträge : Krise der Demokratie? : comments : Fürsorge? xml version of this page A A A
facebook fb
Michael (Gast) - 26. Apr, 20:21

Fürsorge?

Ich kann jedenfalls auf die "Fürsorge des Staats" sehr gut verzichten. "Weniger Staat, mehr Privat" ist nicht schwachsinnig - ein Staat, der sich "Fürsorglich" um alle Belange der Menschen kümmert ist keine Fortschritt, sondern ein Schritt in Richtung Totalitarismus. Deswegen fehlt bei der Auflistung auch der Punkt 11 - nämlich der Kauf von Wählerstimmen durch Implementierung neuer Sozialleistungen auf Kosten zukünftiger Generationen.

Außerdem ist der Zusammenhang zwischen geringer Wahlbeteiligung und "Demokratiekrise" sehr fragwürdig. Vorzeigedemokratien wie Schweiz und USA haben traditionell geringe Wahlbeteiligungen.

Obertaler (Gast) - 27. Apr, 08:01

So sehe ich es auch, Michael

Dazu passt auch der heutige Kommentar von Andreas Unterberger:

http://www.andreas-unterberger.at/2010/04/was-osterreich-von-ungarn-lernen-konnte/#more-2015

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box