Das "Warum" dieses Antrags ist erschreckend, denn einen Grund dafür, Termingeschäfte zu untersagen, finde ich hier nicht - dafür warme Worte, die ich eher in einer Kirche erwartet hätte. Politik, so dachte ich einmal, ist ein rationales Unterfangen, in dem Interessen abgewogen werden, z.B. die Interessen von Erzeugern, die eine Terminbörse benötigen, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern, um zu hedgen, auch so ein Wort, das viele Wohlmeinende nutzen, ohne auch nur den Schimmer einer Ahnung davon zu haben, was hedgen bedeutet. Was denken Sie, was passiert, wenn Bauer X sich nicht mehr gegen das Preisrisiko seiner Ernte durch den Verkauf am Futuresmarkt absichern kann? Vermutlich wird er nur noch anbauen, was ihm sichere Ernte und sichere Einkünfte verschafft (Kartoffeln vermutlich). Und wenn Sie die Spekulation mit Warentermingeschäften verbieten, dann schaffen Sie die Liquidität ab, die notwendig ist, damit sich Bauer X gegen Ernteausfall versichern kann - aber vermutlich planen Sie schon einen bail out fund für Bauern, die unter Preisverfall zu leiden haben und denen niemand mehr Geld die Ernte vorzeitig abkaufen will...
Oh Graus