Das Team steht
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber jetzt steht das Spitzenteam für die Nationalratswahl. Harald Walser (Wahlkreis Süd und Spitzenkandidat Landesliste) sowie Lea Slana (Spitzenkandidatin Wahlkreis Nord und Platz zwei Landesliste) werden für die Grünen diesen Wahlkampf anführen. Eine hervorragende Besetzung!
Unterstützt werden sie von einer ganzen Reihe engagierter Kandidatinnen und Kandidaten, einer kleinen, aber hoch motivierten Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von vielen Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Die Art und Weise, wie die Vorbereitung dieser Kandidaturen abgelaufen ist, die Qualität der Diskussionen, die absolute Vertraulichkeit, die lückenlos eingehalten worden ist sowie die Größe, die jene, die nicht zum Zuge gekommen sind an den Tag gelegt haben, haben mich beeindruckt.
Die Voraussetzungen für einen guten Wahlkampf sind geschaffen. Es kann losgehen!
Unterstützt werden sie von einer ganzen Reihe engagierter Kandidatinnen und Kandidaten, einer kleinen, aber hoch motivierten Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von vielen Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Die Art und Weise, wie die Vorbereitung dieser Kandidaturen abgelaufen ist, die Qualität der Diskussionen, die absolute Vertraulichkeit, die lückenlos eingehalten worden ist sowie die Größe, die jene, die nicht zum Zuge gekommen sind an den Tag gelegt haben, haben mich beeindruckt.
Die Voraussetzungen für einen guten Wahlkampf sind geschaffen. Es kann losgehen!
rauch - 24. Jul, 18:56
wome - 24. Jul, 22:13
Viel Erfolg
Wünsche Harald viel Erfolg bei seiner Kandidatur. Liegt ein Grundmandat in Vorarlberg in Reichweite?
rauch - 25. Jul, 07:34
bisher schon:
"kostet" rund 12,5%, letztes Mal hatten wir 16,4 vorletztes Mal etwas über 14%.
cc - 26. Jul, 12:56
bitte mehr info
Finde es toll, dass mit Harald Walser das so wichtige und grünintern von leider von vielen unterschätzte Thema "Bildung" hoffentlich kompetent besetzt wird.
Grosse Bitte:
Kannst Du (oder er selbst) Harald Walser ein bisschen ausführlicher vorstellen.
Wie sehen seine bildungspolitschen Überlegungen aus, worauf ist er als Direktor besonders stolz, was würde er den Grünen empfehlen, bes. zu empfehlen, etc.
Ich würde Antworten dazu auch gerne auf meinem blog verlinken.
liebe gruesse
c.c.
Grosse Bitte:
Kannst Du (oder er selbst) Harald Walser ein bisschen ausführlicher vorstellen.
Wie sehen seine bildungspolitschen Überlegungen aus, worauf ist er als Direktor besonders stolz, was würde er den Grünen empfehlen, bes. zu empfehlen, etc.
Ich würde Antworten dazu auch gerne auf meinem blog verlinken.
liebe gruesse
c.c.
rauch - 26. Jul, 19:43
folgt in bälde:
erstens wird sich harald walser selber undter die "blogger" begeben und zweitens werde ich hier demnächst ausführlicher werden!
harald.walser - 27. Jul, 16:31
Bildungspolitik
Danke für das Interesse! In der knappestmöglichen Form: Unser Bildungssystem krankt an der zu frühen Trennung der Kinder mit zehn Jahren und den mangelnden Möglichkeiten zur individuellen Förderung bei Teilleistungsschwächen - wir haben zumindest teilweise ein "Disqualifikationssystem" statt ein "Qualifikationssystem". An meiner Schule haben wir versucht, im Rahmen eines schulautonomen Fördersystems zumindest teilweise darauf einzugehen. Gleichzeitig war und ist uns aber auch die individuelle Förderung von Hochbegabten ("Drehtürmodell") wichtig. Besonders stolz bin ich auf die Förderung der Sozialkompetenz mit dem Projekt "Public Service": Alle SechstklässlerInnen verbringen vom 1. Oktober bis zum 30. Mai einen Nachmittag in einer sozialen Einrichtung (Altersheime, Caritas, Lebenshilfe etc.). Näheres auf unserer Homepage www.bgfeldkirch.at.
Harald Walser
Harald Walser
Mario (Gast) - 29. Jul, 19:21
Haraldblog
Seit heute hat Harald seinen eigenen Blog
haraldwalser.twoday.net/
haraldwalser.twoday.net/
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/stories/5082247/modTrackback