Home xml version of this page A A A
facebook fb

1. Oktober 2006 - Wahltag

Na endlich!
Das war ja eine schwere Geburt, bis der Wahltermin feststand.
1. Oktober ist prima, so bleibt uns ein langer Wahlkampf erspart, der ohnehin eher ungustiös werden wird, wenn Strache und Westenthaler ihren Wettlauf der Gehässigkeiten auf die Spitze treiben...

Kein Mensch kann voraussagen, wie diese Wahl ausgehen wird - zu viele unbekannte Faktoren sind diesmal im Spiel. Wünschen würde ich mir, wenn´s denn grad ein Wunschkonzert wäre, uns Grüne in der Regierung.
Ich finde, wir sind gut vorbereitet und haben einiges zu bieten an notwendigen Korrekturen zum Desaster der vergangenen Jahre: von der Energiewende bis zur Armutsbekämpfung, von der Frauenpolitik bis zur Bildung.

Und nie wieder die Blauen in der Regierung, auch nicht die abtrünnig orange Eingefärbten!
Mit der Farbe BLAU mögen wir stattdessen auf ewige Zeiten Marco Materazzi (Azzuris) und Zinedine Zidane (Les Bleues) verbinden.
Oder den Himmel, den Bodensee und allenfalls das Mittelmeer.

sardienen-2005-049

Ist Polen schon verloren?

kaczynski_2q_ap

http://www.orf.at/060711-1499/index.html

An die Macht gekommen mit der vollen Unterstützung von RADIO MARIA (auch zu hören in Österreich http://www.radiomaria.at/ )
ultra-nationalistisch und latent antisemitisch: unsympathisch bis auf die Knochen!
Andererseits: jetzt schimpfen alle auf "diese Polen" und deren Regierung, das Berlusconi-Regime ist offenbar bereits vergessen. Und dass in der Slowakei eine Koalition mit Vladimir Meciar http://www.euractiv.com/de/wahlen/slowakei-sozialdemokraten-nationalisten-meciar-partei-regieren/article-156480 zustande gekommen ist, finde ich mindestens so unfassbar wie die polnischen Zustände.
Wie soll da eine halbwegs gescheite Europapolitik zustande kommen, wenn die eine Hälfte der Länder Wahnsinnige in die Regierungen wählt und die andere Hälft das Spiel "Brüssel ist Schuld!" spielt?

Jetzt, wo die Fußball-WM vorbei ist, könnte man sich ja wieder diesen - auch nicht unwichtigen - Dingen zuwenden, oder?

Gemeinden zusammenlegen? Warum nicht, Herr Landesrat!

Revolutionäres war am Donnerstag vom Raumplanungslandesrat im Landtag zu hören: öffentlich und laut vernehmbar für alle dachte Manfred Rein laut darüber nach, ob es nicht klug wäre, angesichts der Raumplanungsprobleme die wir haben im Land, auch über Gemeindezusammenlegungen nachzudenken. Bürgermeister Kohler assistierte und forderte, Gemeindeförderungen von Landesseite sollte es nur noch geben, wenn gemeindeübergreifende Projekte realisiert werden. Beide Herren gehören übrigens der ÖVP an, für jene, die mit der Vorarlberger Landespolitik nicht vertraut sind.
Nachdem ich seit Jahren das Kirchtrumdenken der Vorarlberger Gemeinden anprangere und immer gesagt habe "Vorarlberg besteht aus 96 Teilrepubliken mit 96 Präsidenten!", Kirchturmdenken kommt allemal noch vor Kooperation, freue ich mich, dass nun doch glatt eine Diskussion in Gang zu kommen scheint.
Natürlich kam, was kommen musste: Landeshauptmann, der ÖVP-Klubobmann und der ÖVP-Landtagspräsident mussten ausrücken und versuchen, den Deckel wieder auf den Topf zu bekommen. Ob sie es schaffen, die entfachte Diskussion abzuwürgen und, was ihnen am liebsten wäre, ein Denkverbot in dieser Frage zu erlassen, bleibt fraglich.
Ich hoffe, die Debatte steht am Anfang und lässt sich nicht mehr abwürgen.


http://vorarlberg.gruene.at/verkehr_raumplanung/artikel/lesen/7887/

Dein Freund und Helfer: Ein Tatsachenbericht!

Der folgende Bericht einer Bekannten hat mich soeben erreicht.
polizeiaktion-um-halb-sechs (pdf, 42 KB)
Er ist so unfassbar, dass ich ihn hier publizieren muss!
Rat an alle: macht die Tür nicht auf, wenn es morgens um halb sechs zweimal klingelt; das kann nur Ärger bedeuten!

AUS für die S 18!

Was außer der Landesregierung allen längst klar war, ist jetzt vom Verfassungsgerichtshof http://www.vfgh.gv.at/cms/vfgh-site/attachments/4/7/4/CH0003/CMS1151912290549/bodensee_schnellstrasse_v89-02.pdf entschieden worden: Die seit 30 Jahren geplante und heftig umstrittene Bodenseeschnellstraße S 18, mitten durch das Naturschutzgebiet "Lauteracher Ried", kann nicht gebaut werden, weil die Trassenverordnung verfassungswidrig ist.
Die APA-Meldung dazu:

APA0116 5 CI 0293 WI Mo, 03.Jul 2006

Gericht/Verkehr/Umwelt/Tiere/Naturschutz/VfGH/Vorarlberg

Bodensee-Schnellstraße: VfGH kippte Strecke wegen Vogelschutzgebiet

Utl.: "Wachtelkönig" hat Vorrang =

Bregenz (APA) - Der seit Jahrzehnten schwelende Streit um die
geplante Bodensee-Schnellstraße (S18) ist fürs erste entschieden: Der
Verfassungsgerichtshof hat die Trassenführung für rechtswidrig erklärt,
weil sie mitten durch ein Vogelschutzgebiet ("Wachtelkönig") geführt hätte.

Die seit 30 Jahren geplante Schnellstraße sollte auf sieben
Kilometern Länge die Rheintalautobahn A 14 mit dem Schweizer
Autobahnnetz verbinden und die Stadt Bregenz und die umliegenden
Gemeinden Lochau, Hard, Fußach und Höchst vom Transitverkehr entlasten.
Diese Streckenführung haben die Verfassungsrichter nun vorerst untersagt.

Zwei Anrainer-Gemeinden - die Schweizer Ortsgemeinde Au und die
Marktgemeinde Lustenau - hatten die 1997 erlassene Trassenverordnung für
die S18 beim Verfassungsgerichtshof angefochten und nun in einem am
Montag veröffentlichten VfGH-Erkenntnis Recht bekommen. Begründung: Zwar
hält die geplante Straße einen Mindestabstand von 150 Metern zum etwas
weiter nördlich gelegenen Landschaftsschutzgebiet "Lauteracher Ried" -
sehr wohl betroffen sind allerdings andere schützenswerte Gebiete. Dies
wurde bei den Planungsarbeiten nicht ausreichend berücksichtigt.

Die Verfassungsrichter urteilen nun, dass in dieser Region "ein
zusammenhängendes besonderes Schutzgebiet besteht, das neben dem
'Lauteracher Ried' im engeren Sinn auch die Gebietsteile 'Soren' und
'Gleggen-Köblern' umfasst". Und anders als bei der "Lauteracher Ried"
ist zum nördlich gelegenen "Soren" sowie zum südlich gelegenen
"Eichwald" und "Gleggen-Köblern" kein Mindestabstand zur Trasse
eingeplant - die Gebiete schließen direkt an die geplante Straße an und
wurden wegen des dort heimischen "Wachtelkönigs" auch vom Europäischen
Gerichtshof als schützenswert erachtet.

Da bei der Planung der Bodensee-Schnellstraße lediglich die
"Lauteracher Ried" berücksichtigt wurde, nicht jedoch die anderen in das
Vogelschutzgebiet einzubeziehenden Regionen, waren die "Überlegungen zur
'Umweltverträglichkeit' der dann verordneten Trasse für die gehörige
Entscheidungsfindung (...) unzureichend", urteilen die
Verfassungsrichter. Den Anträgen auf Aufhebung eines Teils der Trasse
wurde daher stattgegeben, "wiewohl die Rechtswidrigkeit die gesamte
Trasse betrifft".
(Schluss) has/af

Damit ist der Central Park im Unteren Rheintal gerettet, SteuerzahlerIn erspart sich 420 Millionen Euro und der Weg ist frei für eine intelligentere Lösung.
Ein guter Tag für Vorarlberg!


central-park

SPÖ-Befreiungsschlag!

Sicher gibt es viele, es lustig finden, wenn die SPÖ bei den Nationalratswahlen im Herbst auf die Hucke kriegt.
Ich nicht.
Eine inexistente Gewerkschaft und eine geschlagene SPÖ in einer großen Koalition mit einer übermächtigen ÖVP?
Nein, danke!

Nehmen wir mal folgendes an:
Die SPÖ-GrandInnen hinter Gusenbauer erkennen, dass es so nicht hinhaut, weil das BAWAG-ÖGB-Krisenmanagement alles zsammhaut.
In einem ultimativen und gerade noch rechtzeitigen Befreiungsschlag wird statt Alfred Gusenbauer Gabi Burgstaller zur Spitzenkandidatin gekürt.
Da wäre doch plötzlich ganz vieles ganz plötzlich ganz anders....

Wahrscheinlichkeit des Eintreffens dieser Sternenkonstellation: gegen null tendierend.

Und so wird alles seinen Lauf nehmen, denkt sich Lopatka in seiner Giftküche und reibt sich die Hände.
Hoffentlich zu früh.

Der Bär wird Fußballweltmeister

Der Bär ist tot.
Geschossen von bayrischen Jägern. Halali, muß dass aufregend gewesen sein! Das darf man ja nicht alle Tage, von Amts wegen einen Bären schießen, nein, das ist einzigartig?!
Nein, ist es nicht: es ist idiotisch und symptomatisch für das völlig aus den Fugen geratene Verhältnis zwischen Mensch und Natur. D

Ich würde mir wünschen, dass der Jagdeifer der Grünröcke sich endlich auf den heimischen Rotwildbestand verlagert! Da wird nämlich nach wie vor eine Wildmast betrieben, dass der Wald auf keinen grünen Zweig mehr kommt.

"Eine Naturverjüngung der Schutzwälder kann an manchen Orten aufgrund des viel zu hohen Wildbestandes und den damit verbundenen Verbissschäden nicht mehr gewährleistet werden!" steht es schwarz auf weiß im Rechenschaftsbericht 2005 der Vorarlberger Landesregierung.
Was fehlt, ist die politische Konseuqenz: die drastische Erhöhung der Abschußzahlen und die lückenlose Kontrolle, ob diese auch eingehalten werden.

Im übrigen soll eine Nation, die "Bruno" abgeschossen hat nicht Fußballweltmeister werden, meine ich....

wald-wild-links:
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/umweltkontrolle/2004/0504_wald.pdf
http://www.parlament.gv.at/portal/page?_pageid=908,446557&_dad=portal&_schema=PORTAL
http://www.vorarlberg.at/pdf/evaluierungdesjagdgesetz1.pdf

Schüssel isst. Und wie!

Erstes Bild:

dicke-kinder


Zweites Bild:

mcschuessel-001

Passt doch hervorragend, oder?
Wo doch der Kanzler himself für gesunde Nahrung und hochwertige heimische Bioprodukte Werbung macht...

Und die hilflosen Schutzbehauptungen, das Bild sei ohne Zustimmung von Schüssel veröffentlicht worden hat sogar meine Hühner zum Lachen gebracht: Wäre dem so, hätte eine Klage folgen müssen und die Plakate wären österreichweit längst verschwunden. Sind sie mitnichten. Das ganze ist nix anderes als eine (jetzt als "versehentlich" hingestellte) Teaser-Kampagne für die Nationalratswahl.
Was folgt als nächstes?
Vielleicht macht Grasser demnächst Werbung für Männerunterhosen oder Gehrer Reklame für Urlaub in Pisa...

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box